|  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer Johann
      Christian Rahm bei der Begrüßung im Pfarrheim. 
 |  | 
  
    |  | Bei dem schon zur
      Tradition gewordenen Weinfest am vergangen Freitag sorgten die
      Musikkabarettisten von „Se Vier“ (Wolfgang Bauernfeind, Michael
      Probst, August Wanninger und Manfred Danzer) sowie der Hochzeitslader und
      G’stanzlsänger Hermann Fleischmann aus Moosbach, im voll besetzten
      Pfarrheim, für eine hervorragende abwechslungsreiche Stimmung. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer Johann
      Christian Rahm bei der Begrüßung der Musikkabarettisten von „Se
      Vier“. 
 |  | 
  
    |  | Pfarrer Johann Christian
      Rahm freute sich sichtlich bei seiner Begrüßung über den regen Besuch
      und begrüßte alle recht herzlich. Sein besonderer Willkommensgruß galt
      den mitwirkenden Musikern von „Se Vier“ sowie den G’stanzlsänger
      Hermann Fleischmann. Ebenfalls galt dem zweiten Bürgermeister Herrn Karl
      Engl ein herzliches Willkommensgruß. Ganz herzlich bedankte sich Pfarrer
      Rahm bei den Pfarrheim-Team für das Schmücken des Pfarrheimes und für
      die köstlich zubereiteten Schmankerl beim Weinfest. Dank galt auch Franz
      Mothes für die Organisation der Musikgruppen für diese Veranstaltung. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Der Hausherr,
      Pfarrer Rahm, hat den Gästen einen wahrlich lustigen und schönen Abend
      versprochen und hielt dabei recht! 
 |  | 
  
    |  | Anschließend legte
      G’stanzlsänger Hermann Fleischmann einem Witzmarathon vor bei dem kein
      Auge trocken blieb. Bei dem anschließenden G’stanzlsingen blieb auch
      der Hausherr und Pfarrer Johann Christian Rahm nicht verschont. So nahm er
      auch die Wahlschlappe der CSU und das Rauchverbot aufs Korn. Anschließend
      ging er mit Pfarrer Rahm Reihum und wusste für fast jeden Besucher
      spontan und schlagfertig ein kurzes Ständchen ohne jemanden dabei zu
      Beleidigen. So waren es mal die scherzhaften Vierzeiler G’stanzl dann
      waren es die „Abgesetzten“ und die Musikkapelle „Se Vier“ konnte
      natürlich in jeder Variation „Nachespuin“. Die anwesenden Gäste
      spendeten abschließend dem Fleischmann Hermann für die wunderbare
      humorvolle und kurzweiligen Darbietungen einen langen anhaltenden kräftigen
      Applaus. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Hermann
      Fleischmann beim G’stanzlsingen! 
 |  | 
  
    |  | Während des Abends
      servierte das Pfarrheim-Team köstliche Schmankerl aus der Küche und
      einen süffigen Wein für die gut gelaunten Gäste auf, während die Musik
      zünftige Landler, Zwiefache und Polkas aufspielte. Aus ihren
      kabarettistischen Reportier gaben sie so manches Stück zum Besten. Sobald
      die Zimmerlautstärke für ein zu singendes Lied zu laut wurde, verhalfen
      sich die Musiker zum Teil mit einem Sprachroh Gehör. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Mit Witz und
      viele Humor, Hermann Fleischmann von seiner besten Seite! 
 |  | 
  
    |  | Es gab sehr viele 
      musikalischen „Leckerbissen“ an diesem Abend. Humor und Witz
      standen an diesem Abend an erster Stelle, so das sicherlich jeder von
      seinem Alltagsgeschäften abschalten konnte und die Lachmuskeln dafür
      strapaziert wurden. Und zuletzt war auch für das leibliche Wohl bestens
      gesorgt. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bei Hermann
      Fleischmann vielen die Witze nur so Fall auf Knall! |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | G’stanzlsänger
      Hermann Fleischmann hatte fast für jeden Gast ein G’stanzl parat! |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Musiker:
      Von links auf allen Bildern: Wolfgang
      Bauernfeind, Michael Probst, August Wanninger und Manfred Danzer,  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Musiker: Von
      links auf allen Bildern: Wolfgang
      Bauernfeind, Michael Probst, August Wanninger und Manfred Danzer, rechts
      im Bild übt sich Pfarrer Rahm mit der Tuba. 
 |  |