|  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer
      Josef Drexler bei der Begrüßung im Pfarrheim |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Es ist schon zur
      guten Tradition geworden, das die Pfarrfamilie Prackenbach-Krailing im
      Herbst, sein Weinfest abhält und als Schlusspunkt des Erntejahres setzt.
      Dazu hatte das Pfarrheimteam um die Pfarrgemeinderatssprecherin Margit
      Eidenschink wieder ein festliches, herbstlich geschmücktes zum Feiern
      einladendes Pfarrheim geschaffen. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      „Bayerwald Ladies“ spielten zünftig auf |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Eingangs begrüßte
      Pfarrer Josef Drexler alle sehr herzlich und freute sich über den guten
      Besuch. Dabei merkte der Geistliche an, das das Weinfest als Nachlese zum
      Erntedankfest und als Lobpreis an Gott für seine Gaben zu betrachten sei
      und dies gehe auch einher, das wir die Gaben miteinander teilen und genießen
      sollen um dabei als Pfarrfamilie ins Gespräch zu kommen. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      „Bayerwald Ladies“ spielten zünftig auf – von links Annalena Lex
      und Regina Bör |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Außerdem
      bedankte sich Pfarrer Drexler bei allen welche bei diesem Weinfest
      mithalfen und zum Gelingen beigetragen haben und wünschte frohe und vergnügte
      Stunden. Sehr herzlich begrüßte er die „Bayerwald Ladies“, welche für
      die musikalische Unterhaltung des Festes sorgten. Zugleich wünschte er
      den teilnehmenden Mädels, beim Alpen Grand Prix in Meran, für das nächst
      kommende Wochenende, viel Erfolg. Auch der anwesenden Komponistin
      Heidemarie Vogl, galt sein besonderer Willkommensgruß. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Besucher konnten sich zur Musik noch gut unterhalten |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Während des
      Abends servierte das Pfarrheim-Team köstliche Schmankerl aus der Küche
      und einen süffigen Wein für die gut gelaunten Gäste auf, während die
      Musik zünftige aufspielte. Es gab sehr viele 
      musikalischen „Leckerbissen“ an diesem Abend, so das sicherlich
      jeder von seinem Alltagsgeschäften abschalten konnte. |  | 
  
    |  |  |  |