|  |  |  | 
  
    |  | Nach
      dem Gottesdienst stellten sich die Erstkommunionkinder mit Pfarrer John zu
      einem Gruppenfoto |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Schon
      Tage zuvor hatten die Erstkommunionkinder an einer Schauwand gebastelt. Am
      Sonntag stand diese in der Kirche. Dargestellt wurde eine Monstranz
      umgeben mit den verzierten Bildnissen der 18 Erstkommunionkinder. Mit
      Pfarrer John Kodiamkunnel und den Ministranten zogen die
      Erstkommunionkinder in die Kirche ein um sich der Pfarrfamilie
      vorzustellen. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Drei
      Kinder durften die Kyrierufe vortragen |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Eingangs
      begrüßte Pfarrer John alle recht herzlich. Sein besonderer
      Willkommensgruß galt aber den Erstkommunionkindern. „Heute ist für
      Euch Kinder ein wichtiger Tag, heute sagt ihr der Pfarrgemeinde, wir sind
      die Kinder welche sich auf das Sakrament der Beichte und der Erstkommunion
      vorbereiten“, so Pfarrer John und wünschte den Kindern viel Gnade und
      Gottessegen. Dann durften drei Erstkommunionkinder die Kyrierufe
      vortragen. 
      
      
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Erklärung von Monstranz und Tabernakel trugen Erstkommunionkinder vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Nach
      dem Evangelium gab Pfarrer John das Thema der Erstkommunionkinder für das
      Jahr 2012 bekannt: Die Monstranz – Jesus in unserer Mitte. 
      
       Dann
      erklärten die Kinder kurz Monstranz und Tabernakel und trugen eine
      Geschichte von der wundersamen Verwandlung von Brot vor, das nie
      auszugehen erschien bis die Dürre- bzw. Hungersnot vorbei war. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Erklärung von Monstranz und Tabernakel trugen Erstkommunionkinder vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Dann
      stellten sich die Kinder einzeln mit Namen vor. Auch brachten unter
      anderem einige zum Ausdruck, das sie gute Christen werden möchten und im
      Glauben bestärkt zu werden und baten alle um das Gebet der Pfarrfamilie.
      Anschließend trugen fünf Kinder die Fürbittegebete vor.
      
       Vor
      dem Schlusssegen sprachen noch sieben Erstkommunionkinder ein Dankgebet
      vor dem Altar. Pfarrer John bedankte sich am Ende des Gottesdienstes bei
      allen Erstkommunionkindern für ihre gute Entscheidung und wünschte ihnen
      eine gute Vorbereitungszeit. Auch dankte er ihnen noch sehr herzlich für
      die wunderbare Mitgestaltung des Gottesdienstes bevor er sie alle mit dem
      Segen entlies. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Einzeln
      stellten sich die Erstkommunionkinder vor und baten um das Gebet der
      Pfarrfamilie |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Einzeln
      stellten sich die Erstkommunionkinder vor und baten um das Gebet der
      Pfarrfamilie |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Erstkommunionkinder durften die Fürbittegebete vortragen |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Zum
      Schluss des Gottesdienstes trugen sieben Kinder Dankgebete vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Ein
      gemeinsames Gruppenfoto nach dem Gottesdienst |  |