Chöre
gestalteten herrlichen Gottesdienst am 20.07.2014
Chorleiterin Regina Christof nach 18 Jahren verabschiedet –
neue Leiterin ist Ramona Höcherl 
| 
 | |||
| Der Chor mit Ministranten und Mesnerin Regina Christof neben Pfr. John, | |||
| Bericht und Bilder: Margarete Holzfurtner | |||
| Einige
      Tage vor den großen Ferien ist es  seit
      Jahren  Tradition, dass sich
      die Chöre aus Prackenbach und Krailing zu einem feierlichen Gottesdienst
      zusammen finden und diesen musikalisch mitgestalten.  „Ein neuer Tag beginnt und ich freue mich Herr auf dich“, sang Eingangs der Chor und Pfarrer John Kodiamkunnel begrüßte die Pfarrangehörigen zur Feier des Sonntagsgottesdienstes und bekräftigte dabei, dass sich Jesus ganz besonders freut, dass alle heute zusammen gekommen sind.. Es soll auch ein Dankgottesdienst sein für Chorleiterin Regina Christof , die 18 Jahre den Chor leitete und vorbildlich ihr Engagement einbrachte. | |||
| 
 | |||
| Pfr. John steckt Verdienstnadel an | |||
| Für
      die wunderbare musikalische Gestaltung des Gottesdienstes, ein letztes Mal
      unter der Gesamtleitung von Regina Christof 
      sowie  instrumental
      begleitet von Johann Preiß auf dem E-Piano gebührt den Interpreten  ein großes Dankeschön, das die Kirchenbesucher 
      am Ende mit einem anhaltenden 
      Applaus bekräftigten.  | |||
| 
 | |||
| Pfr. John, Regina Christof und Margit Eidenschink | |||
| Viele
      schöne Messen und Lieder – lateinisch und deutsch, wurden in dieser
      Zeit unter ihrer Leitung einstudiert und gepflegt, wobei sie es immer
      geschafft hat, die Menschen jung und alt, mit ihrer Freundlichkeit zu
      begeistern, so dass wir ihnen viel zu verdanken haben „ , so Pfarrer
      John.  Im
      Namen der Pfarrei bedankte er sich sehr herzlich bei Christof mit einem
      „Segen´s Gott“ für ihre gute und fruchtbare Zusammenarbeit und überreichte
      ihr eine Verdienstnadel und Urkunde vom Allgemeinen Cäcilien Verband für
      Deutschland und ein Andenken der Pfarrei Prackenbach. Anekdoten witzig und nachdenklich über die Zeit der Singstunden mit der Chorleiterin Regina Christof brachte die Pfarrgemeinderatssprecherin Margit Eidenschink in gereimter Mundart zu Gehör und merkte an, dass sie jeden Mittwoch af´Nacht ind Singstund ganga san. Ab und zu war ma a pünktlich in da Zeit.Der oane Sänger is no schnell vom Bulldog owaghupft...owa irgenwann san alle eitroffa. Vierstimmig woit ma immer singa, frogt se nur, ob ma des a kinna. Mit uns wars ned immer leicht, oft hod´s ihr einfach greicht, des war koa Wunda, wenn ma an rechten Zeich ham gsunga. | |||
| 
 | |||
| Margit Eidenschink und Regina Christof | |||
| Einen ansehnlichen Chor wollte sie aus ihnen machen, so Eidenschink in ihrem Gedicht weiter und an allen Feiertagen haben sie ein feierliches Amt gesungen und ob Ostern, Pfingsten oder Weihnachtsfest, immer gaben sie ihr Bestes. Auch alle Sorgen durften die Sänger ihr anvertrauen, darum seien sie zu Dank verpflichtet und dieses Verserl gedichtet. Margit Eidenschink überreichte zum Schluss ein Album und einen Präsentkorb und je eine rote Rosen überreichten die Chorsänger zum Schluss. Nach dem Lied „Danke für all die schönen Stunden“ applaudierten langanhaltend die Kirchenbesucher. | |||
| 
 | |||
| neue Chorleiterin Ramona Höcherl mit PGR-Sprecherin Margit Eidenschink | |||
| Nach Bekanntgabe, dass die langjährige Chorleiterin Regina Christof ihren Dienst quittiert, hat man eifrig nach einer Nachfolgerin gesucht und fündig geworden. Kirchenpfleger Ferdl Klement stellte am Ende des Gottesdienstes Ramona Höcherl vor und Margit Eidenschink überreichte ihr einen Blumenstrauß zum Einstand. | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 24. Juli 2014 |