Sternsinger
von Prackenbach und Krailing sammeln 2.745 Euro für die Ärmsten den Armen
Feierlicher Gottesdienst zum Fest Hl. Dreikönig am 06. Januar 2014
| 
 | |||
| Die
      Prackenbacher Sternsingergruppe mit Pfarrer John Kodiamkunnel und den
      Begleiterinnen | |||
| Am
      vergangen Samstag waren 24 Sternsinger von Prackenbach und Krailing in
      sechs Gruppen und in prächtigen Kleidern gewandet, unterwegs um den Segen
      und den Frieden, des menschgewordenen Gottessohnes, zu den Pfarrangehörigen
      zu bringen. Dabei schrieben sie mit Kreide das „C+B+B“ (Christus
      mansionem benedicat) an die Türen und baten um eine großherzige Spende für
      die ärmsten der Armen. | |||
| 
 | |||
| Die Krailinger Sternsinger "unterwegs" | |||
| Am Dreikönigstag
      zogen sie alle mit Pfarrer John Kodiamkunnel feierlich zu den
      Gottesdiensten in Krailing und Prackenbach, ein. Nach seiner Begrüßung
      merkte Pfarrer John an, das es uns froh und dankbar macht, 
      das sich auch in diesem Jahr wieder so viele Mädchen, Jungen und
      Erwachsene begeistern ließen und bei dieser wunderbaren Aktion mitgemacht
      haben. Segen bringen, Segen sein, hoffen für Kinder in Malawi und
      weltweit unter diesem Moto waren die Sternsinger von Haus zu Haus,
      unterwegs für Not leidende Kinder. Neben
      den Kyrierufen trugen die Sternsinger auch die Texte der Lesung vor. Ganz
      feierlich gestaltete sich das Evangelium. Dieses wurde von Pfarrer John
      Kodiamkunnel vorgetragen. Während einzelner Passagen hatten die
      Sternsinger eine sehr gut passende Geschichte mitgebracht, welche das
      Evangelium durch dieses Sprechspiel wunderbar ausmalte.  Anschließend
      wurde die Fürbitten von den Sternsingern vorgetragen. Am Ende des
      Gottesdienst erfolgt die Dreikönigswasserweihe und der Weihe von Salz und
      Kreide. Ehe
      Pfarrer John den Segen erteilte, dankte er den Sternsingern, welche den
      Segen Gottes in die Häuser gebracht haben. Auch dankte er den Begleitern
      der Sternsingern und den Pfarrangehörigen für ihre großzügige Spende. | |||
| 
 | |||
| Die
      Sternsinger mit Pfarrer John beim Einzug in die Kirche | |||
| 
 | |||
| Drei
      Sternsinger trugen die Kyrie-Rufe vor | |||
| 
 | |||
| Ebenfalls
      wurden die Texte der Lesung von einer Sternsingerin vorgetragen | |||
| 
 | |||
| Pfarrer
      John trägt das Evangelium mit den Sternsingern vor. | |||
| 
 | |||
| Die
      Sternsinger beim Sprechspiel des Evangeliums | |||
| 
 | |||
| Die
      Sternsinger beim Sprechspiel des Evangeliums | |||
| 
 | |||
| Die
      Sternsinger beim Sprechspiel des Evangeliums | |||
| 
 | |||
| Auch die Sternsinger trugen die Fürbitten vor | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 7. Januar 2014 |