|  | Pfarrer Johann
      Christian Rahm begrüßte die Senioren sehr herzlich zum ersten Treffen im
      neuen „jungen“ Jahr. Wir wissen nicht was das neue Jahr bringen wird
      aber wenn wir es so machen als Christen, wie es uns aufgetragen ist, das
      wir mit dem Herrgott durch Leben gehen, dann sind wir auf der sicheren
      Seite, so Pfarrer Rahm. Wir wissen zwar nicht was kommen wird aber wir
      wissen, das einer mitgeht der uns versteht und die nötige Kraft dazu
      gibt. Außerdem lud
      Pfarrer Rahm wieder ein, die Seniorenkreise wie gewohnt zu besuchen. Dank
      galt dem „Personal des Seniorenkreises“ die im abgelaufenen Jahr so
      treu diese Treffen so wunderbar gestaltet und mitgestaltet haben. Anschließend
      wurde gemeinsam auf ein gesundes neues Jahr angestoßen. Dazu sangen die
      Senioren den Kanon „Viel Glück und viel Segen“.
      
      Danach
      gab Gerlinde Zweck, das Gedicht von den „Rentnern“ zum Besten. Mit
      einem Gedicht sagte sie allen Senioren das sich das Seniorenteam immer
      freut, wenn alle Kommen und einfach da sind und wünschte ebenfalls ein
      gutes und gesundes neues Jahr 2010. Dann trug sie eine schönen Aufsatz
      mit der Beschreibung von unersetzbaren Großmüttern und die Geschichte
      vom „Hexenschuss“ vor. Die anschließende Beichte beim „Pater
      abwesend“ brachte viel Gelächter hervor. Als nächster Termin wurde der
      10. Februar 2010 im Pfarrheim vereinbart. Bei Kaffee, Kuchen und Brotzeit
      ließen es sich die Senioren bei Kartenspiel und „Ratsch“ den
      Nachmittag über noch recht gut gehen. |  |