|  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Seniorenteamleiterin
      Gerlinde Zweck inmitten der Besucher                 
      - Foto: Klement |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Zu Beginn des
      gemütlichen Nachmittags lud die Seniorenteamleiterin Gerlinde Zweck alle
      recht herzlich ein mit ihr auf ein gutes und gesundes neues Jahr mit einem
      Glas Sekt anzustoßen. Sie freute sich über den sehr zahlreichen Besuch
      und gemeinsam sang man das Lied „Viel Glück und viel Segen“ zum „Seniorenneujahr“. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Es wird auf ein
      gutes und gesundes neues Jahr angestoßen |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Dann gab sie ein
      sehr nachdenkliches Gedicht vom „Älterwerden“ zum Besten bei dem
      viele schmunzeln mussten. Weiter bemerkte sie, dass Franz Mothes keine
      Nikolausgedichte mehr schreiben wird und dankte ihm „in memoriam“ für
      die jahrelange Unterstützung. Dann erzählte sie noch einige Witze zur
      Aufheiterung des Nachmittags. Außerdem bedankte sie sich recht herzlich
      für die Hilfe und Unterstützung, seit mehr als einem Jahr im
      Feuerwehrhaus, bei Andrea Heiland und den weiteren Mitstreiterinnen. Ganz
      besonders freute sie sich für die spontane Hilfe durch Else Ziselsberger. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Gerlinde Zweck
      trägt ein Gedicht „vom Älterwerden“ vor |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Weiter lud Frau
      Zweck zum nächsten Seniorennachmittag am Valentnistag Freitag, 14.
      Februar 2020 recht herzlich ein der sicherlich sehr lustig werden wird.
      Für beste Unterhaltung werden die Couplet-Sängerinnen „Drent &
      Herent“ aus dem Raum Altötting sorgen. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |