|  |  |  | 
  
    |  | Ein Teil der
      Teilnehmer beim Seniorenausflug 
 |  | 
  
    |  | Bei bester Laune
      und herrlichen sonnigen Frühlingswetter starteten die Senioren mit dem
      Bus in Richtung Straubing. Die Leiterin des Seniorenkreises, Gerlinde
      Zweck begrüßte die Senioren im Bus und entschuldigte Pfarrer Johann
      Christian, der wegen anderweitiger wichtiger Termine nicht teilnehmen
      konnte.
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Das mächtige
      Kirchenschiff der Basilika St. Peter |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Als erstes Ziel steuerte
      man das Kaufhaus Wanninger in Straubing an, wo man sich das ausgiebige
      verlängerte Frühstück herzhaft schmecken lies. Gegen Mittag erreichte
      man dann den Gäubodenpark und viele Senioren nutzten den Schlussverkauf
      bei der Firma Adler, welche Fabrikverkauf anbietet. Ein Bummel durch den Gäubodenpark
      durfte dabei nicht fehlen, ehe man dann per Bus die ursprüngliche
      Straubinger Pfarrkirche der Altstadt „St. Peter“ mit dem sehenswerten
      Friedhof ansteuerte. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Das mächtige
      Eingangsportal 
 |  | 
  
    |  | Der Friedhof St. Peter
      ist eine befestigte Friedhofsanlage aus dem 12. Jahrhundert mit spätmittelalterlichen
      Stütz- und Ringmauern. Hier findet man sehr viele Grabstätten mit
      schmiedeisernen Grabkreuzen teilweise aus dem 18. Jahrhundert. Auch
      gegossene Grabdenkmäler sowie aufwendig gearbeitete in Stein gehauene
      Ikonen sind, wenn auch beschädigt oder ausgewittert, zu finden. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Friedhofsanlage 
 |  | 
  
    |  | Gewaltig erhebt sich die
      dreischiffige romanische Basilika St. Peter mit ihren prächtigen
      Portalen. Ein überlebensgroßes Kruzifix aus der Urausstattung hängt im
      Hauptschiff der Kirche. Außerdem befindet sich die Bernauerkapelle, die
      Kapelle unseren lieben Frau sowie die Totentanzkapelle - mit ihren
      wunderbaren Fresken - innerhalb der befestigten Friedhofsanlage. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Wunderbare
      schmiedeeiserne Kreuze und alte Grabsteine 
 |  | 
  
    |  | Anschließend
      ging es zum Steinburger Hof zum Brotzeitmachen ehe man die Heimreise
      wieder antrat. Gerlinde Zweck dankte allen Mitreisenden für das schöne
      miteinander und lud für den nächsten Seniorentreff am Donnerstag, den
      14. Mai 2009 ins Pfarrheim ein. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die mächtigen
      Türme der Basilika St. Peter |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |