|  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Die Senioren schauten
      gespannt den Bildern vor 25 Jahren. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Gut gelaunt haben sich am
      vergangenen Donnerstag gut 50 Senioren zum unterhaltsamen Nachmittag im
      Pfarrheim in Prackenbach getroffen. Nachdem man Kaffee und die
      selbstgemachten Torten genossen hatte, begrüßte die Leiterin des
      Seniorenteams Gerlinde Zweck alle sehr herzlich und dankte für das
      zahlreiche Kommen. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Dann
      dankte sie dem Medienproduzenten Hermann Holzer für den noch so
      kurzfristig zusammengestellten Film über die Hochwasserkatastrophe von
      August 1991. Der Filmbeitrag wurde anhand eines von Hermann Holzer
      original aufgenommenen Videofilmes vom August 1991 und anhand von zur Verfügung
      gestellten Bildern von Herrn Ferdinand Gierl zusammengestellt. Dabei kam
      das Ausmaß dieser Schäden wieder in Erinnerung. Der
      Viechtacher-Bayerwald-Bote brachte damals die Schlagzeile: „Der
      Weltuntergang hätte auch nicht schlimmer sein können“. Viele der
      anwesenden Senioren haben selbst beim Aufräumen in den verschlammten Häusern
      mitgeholfen. Das Mobiliar in den Häusern welche von Schlammmassen verwüstet
      wurden, war nur noch Müll und wurde in Containern abtransportiert. Auch
      die Schäden der beiden Baufirmen Gierl und Kraus waren enorm. Das vom
      Hochwasser erfasste und abgetriebene Auto mit der Fahrerin konnte, von der
      Feuerwehr Prackenbach befreit und gerettet werden. Gott sei Dank gab es,
      trotz des Ausmaßes des Jahrhunderthochwassers, keine Personenschäden. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Die Senioren schauten
      gespannt den Bildern vor 25 Jahren. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Zu Schaden kamen
      dabei auch 3 Brücken auf dieser Strecke des Prackenbaches. So wurde die
      Brücke in Prackenbach beim ehemaligen Postamt zerstört. Ebenfalls hielt
      die Eisenbahnbrücke in Fichtental den Wassermassen nicht stand. Auch die
      Autobrücke von Fichtental nach Krailing wurde ebenfalls ein Raub der
      Fluten. Der Donnerstag 01. August 1991, der Tag der Katastrophe, wird
      vielen noch in Erinnerung bleiben. So war der cirka 20 minütige Beitrag,
      der von Hermann Holzer dankenswerterweise noch zum 25-jährigen Gedenken
      bereitgestellt werden konnte, auch eine Bereicherung und ein Zeitzeuge der
      Geschichte von Prackenbach. Die anwesenden Senioren lauschten gespannt den
      Beitrag und  schauten in
      Erinnerung den Katastrophen-Bildern vor 25 Jahren. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | So dankte Gerlinde Zweck
      nochmals sehr herzlich Hermann Holzer für den bereitgestellten Film.
      Anschließend gab es noch eine kleine Brotzeit und Gerlinde Zweck lud alle
      Senioren für den nächsten Seniorenadvent am Samstag, den 03. Dezember
      2016 ins Pfarrheim in Prackenbach ein. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |