|  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Gerlinde
      Zweck, Ferdl Klement, Franz Mothes, Hermann Kederer , Ramona Preiß-Höcherl,
      Annerl Bartl |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bericht
      und Bilder: Margarete Holzfurtner |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Der
      alljährliche Seniorenadvent im wunderschön weihnachtlich geschmückten
      Pfarrheim war heuer mit fast 90 Junggebliebenen ganz besonders gut
      besucht, zu dem Pfarrer Josef Drexler und das Pfarrheimteam am Samstag
      eingeladen hatte. Es wurde ein stimmungsvoller und unterhaltsamer
      Nachmittag, den alle Anwesenden sehr genossen. Und weil gerade Nikolaus
      war, schaute auch der gestrenge Gottesmann vorbei, der aus seinem goldenen
      Buch allerhand zu berichten hatte. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Geschenke
      vom Bürgermeister Andreas Eckl |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Als
      alle mit Kaffee und Kuchen versorgt waren, begrüßte die Leiterin der
      Seniorengruppe Gerlinde Zweck die vielen Gäste und  Helfer und brachte die Freude zum Ausdruck, dass auch Junge
      und  viele Männer wieder den
      Weg ins Pfarrheim fanden. Auch Pfarrer Josef Drexler und Bürgermeister
      Andreas Eckl mit Freundin Manuela wurden begrüßt 
      sowie Ramona Preiß-Höcherl und Annerl Bartl von der 
      Gruppe Vokale Glissando, welche die Senioren den ganzen Nachmittag 
      mit ihren schönen Liedern verwöhnten. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Gerlinde
      Zweck und Helga Pritzl teilen Geschenke an die Senioren aus |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Es
      freut mich sehr, dass sie so zahlreich gekommen 
      sind, begrüßte Pfarrer Drexler die Besucher und merkte an, dass
      schon wieder  fast ein Jahr in
      der  zweiten Runde der
      Pfarreiengemeinschaft vorbei ist. Er übernehme die Aufgaben sehr gern,
      meinte er, wenn  die viele „sterberei“
      nicht  wäre.  Doch auch diesen Tag müssen wir herein lassen, meinte er.
      Bleiben wir unserm Herrgott treu, dann hat auch das Sterben einen Sinn und
      hören wir diesen Liedern zu, denn in ihnen steht sehr viel Wahres drin.
      Dann erklang  das schöne
      Weihnachtslied, in dem es  heisst:
      „Es kommt die hl. Weihnachtszeit, seid nur alle still“. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bürgermeister
      Andreas Eckl, Pfarrer Josef Drexler und Nikolaus (Hermann Kederer) |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Auch
      Bürgermeister Eckl hieß alle Anwesenden herzlich willkommen und dankte
      Gerlinde Zweck mit ihren Helfern für ihre hervorragende Seniorenarbeit. 
      „Das Sterben müssen wir wirklich abbringen,“ meine Eckl
      schmunzelnd, wenn man bedenkt, dass heuer in der Gemeinde wieder 36 Leute
      gestorben sind. Eckl erwähnte auch die 900-Jahrfeier, das in jeder
      Hinsicht gelungen war und dankte den Helfern für ihre Arbeit. In diesem
      Sinne überreichte er an Gerlinde Zweck zu der jährlichen 
      Spende der Gemeinde, für die Senioren einen symbolischen Scheck über
      500,- Euro aus dem Erlös der 900-Jahrfeier, worüber sich Zweck und die
      Senioren sehr freuten und kräftig Applaudierten. 
      
       Später
      gab´s auch noch vom Bürgermeister und seiner Manuela ein persönliches
      Geschenk an alle Senioren und zwars ein Glas selbst hergestelltes
      Apfelgelle. 
      
       |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Nikolaus
      im voll besetzten Pfarrheim Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Nach
      dem  man der neun Verstorbenen
      aus der Seniorengruppe gedacht hatte, trug Helga Pritzl ein Gedicht vom
      „Kerzerl“ vor. Das Highlight des Seniorennachmittags war der Besuch
      vom Nikolaus s alias Hermann Kederer , der so manchen den Kopf zurecht rückte
      und die Senioren herzlich lachen konnten. Besonders viel stand in dem
      goldenen Buch über Pfarrer Drexler zu lesen. Dass er eine Haushälterin
      braucht und dass die Predigt bei allen Leuten wirkt. Auch Ferdl Klement
      der Top Manager musste herhalten, der stets 
      mit Besen und Schaufel ans Werk geht „Ja wenn da Ferdl nicht
      war“ sang die Vokale Glissando. Auch das Gemeindeoberhaupt Andreas Eckl
      bekam sein Fett ab, weil er immer noch Junggeselle ist. Und auch Gerlinde
      Zweck und Hedwig Weber mussten herhalten. Zum Schluss gab´s auch noch von
      Pfarrer Drexler ein Kripperl zum Aufstellen. 
      
      
       Die
      Pfarrhausfeen versorgten wie immer  die
      Senioren den ganzen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und belegten Broten und
      bedachten die Anwesenden zum Schluss mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk.
      
      
       |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Pfarrer
      Drexler, Gerlinde Zweck und Bürgermeister Eckl |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |