|  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer
      Drexler bei der Predigt zum Pfarrfest und Hauptfest des Müttervereins
      Prackenbach - Krailing |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bericht und
      Bilder: Margarete Holzfurtner |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Viele Jahre hatten die
      Prackenbacher bei ihrem Pfarrfest Glück mit dem Wetter. Diese Tradition
      hat am Sonntag leider gebrochen, doch Kirchenpfleger Ferdl Klement mit
      seinen Verantwortlichen wurde nicht müde, Pavillons und Sonnenschirme
      herbei zu schaffen, die vor dem Pfarrheim dem Regen trotzten und sich die
      Pfarrfamilie und Besucher aus der Nachbarpfarrei dennoch wohl fühlten und
      sich die leckeren Gerichte und Kuchen schmecken ließen. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Kinder- und
      Jugendchor unter der Leitung von Alexandra van Beek |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Vorausgegangen war
      ein Gottesdienst zum diesjährigen kirchlichen Hauptfest des Frauen- und Müttervereins,
      feierlich zelebriert von Pfarrer Josef Drexler. Anschließend traf man
      sich im Pfarrheim zum gemeinsamen Mittagessen. Inzwischen hatte
      der Gartenbauverein seine Pflanzenbörse aufgebaut. Herrliche Topfblumen,
      Aquarelle und eine Vielzahl von Setzlingen, 200 an der Zahl, die bald ihre
      Abnehmer fanden. An einem Stand
      boten die Ministranten selbstgemixte alkoholfreie Cocktails an und lockten
      damit sogar Pfarrer Drexler an. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Marlene Aigner
      zauberte den Kindern was vor - Pfarrer Drexler war ein aufmerksamer Beobachter |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Dann
      war der Nachwuchs an der Reihe. Der Kinder- und Jugendchor unter der
      Leitung von Alexandra van Beek, die frische und fröhliche Lieder
      anstimmten. Begleitet wurden sie von Eva Maria Eidenschink am E-Piano
      sowie von Simon Eidenschink an der Gitarre. Unter anderem gaben sie Lieder
      wie „ich ging wie ein Ägypter“, „Heidi, deine Welt sind die
      Berge“, „Blumen im Garten“ oder „was gibt´s bei uns in
      Prackenbach“ und andere zum Besten. Dafür ernteten sie von den
      Besuchern jeweils einen kräftigen Applaus. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Der
      Gartenbauverein mit der Pflanzenbörse |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Eine Attraktion
      war auch Marlene Aigner „von den „zauberhaften Wesen“, um die sich
      die Kleinen scharrten. So manches Kunststück wurde auch von Pfarrer Josef
      Drexler mit den „Kleinen“ verfolgt. Der Applaus für die zauberhaften
      Vorführungen war auch ihr sicher. Trotz des Regens
      waren die Verantwortlichen mit dem Pfarrfest zufrieden. Wenn auch die
      „Traktorfahrten“ wegen des schlechten Wetters ausfallen mussten und
      die Kinder nicht so sehr auf dem Pfarrer Baumgartner-Platz umher tollen
      konnten, waren die Veranstalter froh, dass alles unfallfrei und zur
      Zufriedenheit der Pfarrfamilie abgelaufen war. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Ministrantengruppe
      mixte alkoholfreie Trinks |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bei der
      Mutterkindgruppe war stets das Basteln schön |  | 
  
    |  |  |  |