Ein
schönes Fest bei der Pfarrfamilie – Fanfaren aus Viechtach spielten auf
Pfarrfest mit vielen Attraktionen– Pflanzenbörse, Basteln,
Kutschenfahrten, 
Auftritt von Sängernachwuchs
am 08. September 2013
| 
 | |||
| Vor
      dem Pfarrfest Gottesdienst mit Hauptfest des Kath. Müttervereins in der
      Pfarrkirche St. Georg | |||
| Bericht
      und Bilder: Margarete Holzfurtner | |||
| Wenn auch
      am Nachmittag die Sonne hinter den Wolken verschwand, 
      hat  zunächst
      herrliches Spätsommerwetter die Besucher des Pfarrfestes am Sonntag verwöhnt.
      Erst am späten Abend setzte Regen ein, so dass die Gäste das Fest
      ungehindert im Freien genießen konnten. 
       Den
      ganzen Nachmittag herrschte auf dem Pfarrer-Baumgartner-Platz vor dem
      Pfarrheim ein reges Treiben. Die Verantwortlichen insbesondere Pfarrer
      John, der jeden Gast mit Handschlag begrüßte, dürften am Schluß mehr
      als zufrieden sein.  Vorausgegangen
      war ein Gottesdienst zum diesjährigen kirchlichen Hauptfest des Frauen-
      und Müttervereins, feierlich zelebriert von Pfarrer John Kodiamkunnel,
      Musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor mit Orgelbegleitung durch Hans
      Preiß. Anschließend traf man sich im Pfarrheim zum gemeinsamen
      Mittagessen bei familienfreundlichen Preisen.  Inzwischen
      hatten verschiedene Gruppen ihre Attraktionen aufgebaut. So war der Förderverein
      N.E.S.T. für bedürftige Kinder in Indien mit einem Stand vertreten. Sie
      boten – organisiert von der Familie Christof – eine Vielzahl
      verschiedener selbst gestalteter und originellen 
      Artikel aus Naturprodukten.  Eine
      Attraktion des Pfarrfestes war wie immer die Pflanzenbörse des
      Gartenbauvereins mit seinen 130 Preisen, alle gesponsert, wobei besonders
      die Aquarelle von Rosi Baumgartner und Beate Götthans-Gierl ins Auge
      stachen. Der Andrang war so groß, dass schon bis Mittag die Lose
      vergriffen waren.  | |||
| 
 | |||
| Die
      Besucher des Pfarrfestes vor dem Pfarrheim Prackenbach | |||
| Bei der
      Bastel-, Mal- und Knetecke der Spielgruppe „Kleiner Bär“ unter der
      Leitung von Kerstin Bemmerl, wurde nach Herzenslust geknetet und
      gebastelt. Hier entstanden vor allem Windlichter und allerlei Figuren.
      Selbst kreierte Sachen aus der Werkstatt vom Kindergarten 
      boten auch zwei Mädchen am Stand vom Kinder- und Jugendchor an. 
      Auch ein Flohmarkt mit riesigen Mengen von Büchern und Spielen
      durfte nicht fehlen.  Großer
      Andrang herrschte auch bei den Oldtimer- Traktor-Fahrten. Der Leiterwagen
      von Klaus Mühlbauer war ständig mit Kindern besetzt, die bei einer
      Rundfahrt immer wieder auf ihre Kosten kamen.  Dann war
      der Nachwuchs an der Reihe. Der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung
      von Alexandra van Beek, bereits bekannt durch seine exzellenten Auftritte,
      gaben ihre Lieder „von den blauen Bergen, ein TV-Medley oder „so a
      schena Dog“ flott und aufgeweckt zum Besten und wurden mit viel Applaus
      belohnt. Begleitet wurden sie von  Eva
      Maria Eidenschink (E-Piano),  Simon
      Eidenschink (Gitarre) und David Kuhn (Tachon).  
       Mit
      Anna-Lena Kellermeier (Gesang) und Simon Eidenschink (Gitarre) trat
      ebenfalls ein Nachwuchs-Duo auf. Ihre englischen Lieder „Leave out all
      the rest und Titanium“ welche Anna-Lena 
      mit klarer Stimme zu Gehör brachte, 
      beeindruckten die Zuhörer sehr.  Der Höhepunkt
      der Attraktionen war heuer der Auftritt einer Gruppe Fanfaren aus
      Viechtach, die einige zackige Stücke auf dem Platz vor dem Pfarrheim zum
      Besten gaben. Unter ihnen entdeckten die Pfarrfestbesucher 
      sogar bekannte Gesichter , nämlich Karl-Heinz Biebl mit Tochter
      aus Krailing, Karl Früchtl´s Schwiegersohn und seine Enkelin. Auch
      Nachwuchsmusikant Hansi Mühlbauer sorgte den ganzen Nachmittag fleißig
      auf seiner Steirischen für Unterhaltung.  
       | |||
| 
 | |||
| selbstgestaltete
      Artikel am Indien-Stand mit Siegfried Christof und Regina Wittenzellner, | |||
| 
 | |||
| Bastelecke
      beim „kleinen Bär“ mit Kerstin Bemmerl, | |||
| 
 | |||
| der
      Kinder- und Jugendchor bot ebenfalls gebastelte Artikel, | |||
| 
 | |||
| Nachwuchsmusiker
      Hansi Mühlbauer , | |||
| 
 | |||
| Kinder-
      und Jugendchor mit Alexandra van Beek links, David Kuhn und Eva Maria
      Eidenschink und Simon Eidenschink. | |||
| 
 | |||
| Fanfaren
      aus Viechtach – Trommlerin mit rotem Outfit Lisa Biebl aus Krailing. | |||
| 
 | |||
| Nachwuchskünstlerin Anna-Lena Kellermeier und Simon Eidenschink | |||
| 
 | |||
| Klaus Mühlbauer war sehr gefragt mit seinen Schlepperfahrten mit den Kindern | |||
| 
 | |||
| Gartenbauverein mit Pflanzenbörse | |||
| 
 | |||
| Kuchentheke mit Annerose Kilger | |||
| 
 | |||
| Ein Blick in die Pfarrheimküche beim Pfarrfest am 08. September 2013 | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 19. September 2013 |