Geänderte
Gottesdienstzeiten
für die neue Pfarreiengemeinschaft
Moosbach - Prackenbach - Krailing
ab 01. September 2014
| 
 | |||
| Josef Stautner und Karin Hauser von der Gemeindeberatung des Bistums Regensburg wurden nach ihren Ausführungen und ihrer Unterstützung, von Seiten der Pfarreien, durch Pfarrer John Kodiamkunnel und Pfarrer Josef Drexler mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht. | |||
| Bericht: Margarete Holzfurtner | |||
| Ab 1.
      September 2014 ist Pfarrer Josef Drexler zuständig für die drei
      Ortschaften Mit Schreiben
      vom 11. November 2013 hat Pfarrer John Kodiamkunnel gebeten, nach 12
      Jahren Dienst in der Diözese Regensburg zum 1. September 2014 in seine
      Heimat zurückkehren zu dürfen. Darauf hin hat die Ordinariatskonferenz
      in Regensburg entschieden, die Pfarrei Moosbach und Prackenbach mit
      Filiale Krailing zum 1. September 2014 zu einer Pfarreiengemeinschaft
      zusammen zu führen und Pfarrer Josef Drexler aus Moosbach die Aufgabe als
      Pfarrer anzuvertrauen. Pfarrer John
      bricht nun nach dreijährigem segensreichen Wirkten seine Zelte am 5.
      August 2014 ab und verlässt mit dankbarem Herzen die Pfarrei
      Prackenbach/Krailing. Pfarrer Josef Drexler, der sich bereit erklärte,
      sich dieser Pfarreiengemeinschaft zu stellen, übernimmt ab 1. September
      2014 die Sorge für beide Pfarreien, obwohl die neue Situation ein Mehr an
      Aufgaben und Belastung auf ihn zukommen wird. Für den
      Monat August übernimmt Vincent Karukamalil, Pfarrvikar z. b. V, Viechtach
      die Urlaubsvertretung in Prackenbach und in Moosbach. Er wohnt im Pfarrhof
      in Prackenbach  (Tel. Nr.  09942/8804), da Pfarrer Drexler im
      Urlaub ist. Der neuen
      Gottesdienstordnung gerecht zu werden, hat sich der Pfarrgemeinderat und
      Kirchenverwaltung der drei Ortschaften Moosbach/Prackenbach/Krailing mit
      der Gemeindeberatung des Bistums besprochen und in Übereinstimmung
      ausgesprochen, die drei Sonntagsmessen auf die drei Ortschaften gerecht
      aufzuteilen. Dabei wurde
      angemerkt, dass das Bischöfliche Ordinariat festgelegt hat, dass ein
      einzelner Priester nicht mehr als drei Sonntagsmessen, zu denen auch die
      Vorabendmessen gehören, feiern darf. Außerdem muss in jeder Pfarrei am
      Sonntag eine Messe stattfinden, da sonst zu befürchten ist, dass das
      Bewusstsein für den Sonntag als Tag des Herrn abhanden kommt, so Drexler. Im neuesten
      Pfarrbrief teilte nun Pfarrer Drexler die geänderten Zeiten für die
      Sonntagsgottesdienste ab September mit. Dazu merkte er an, dass der
      Vorabendgottesdienst am Samstagabend in Moosbach entfällt. Dafür findet
      am Samstagabend der Vorabendgottesdienst um 19.00 Uhr in Krailing statt. Am
      Sonntagvormittag wird in Moosbach bereits um 8.30 Uhr die Heilige Messe
      gefeiert und um 10.00 Uhr in Prackenbach. Was die
      Werktagsgottesdienste betrifft, so wird es jede Woche einen in Moosbach
      geben und einen in Prackenbach/Krailing im vierzehntäglichem Wechsel. An
      welchen Wochentagen und zu welchen Uhrzeiten kann noch nicht festgelegt
      werden, da Pfarrer Drexler auch im Schuldienst eingesetzt ist. Pfarrer Josef
      Drexler bittet die Gläubigen um die Veränderungsbereitschaft, denn in
      Zeiten des Priestermangels, in denen sich drei Ortschaften einen Pfarrer
      teilen müssen, ist nicht anders machbar. Auch müsse man bedenken, dass
      der Pfarrer am Wochenende noch Beerdigungen und Trauungen zu halten hat
      – von Taufen und div. Andachten ganz abgesehen. | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 31. Juli 2014 |