Kaplan
Francis Kwabena Gyabaah als Urlaubspfarrer in der Pfarreiengemeinschaft 
Moosbach-Prackenbach-Krailing im August 2016 
Beim Seniorennachmittag am 11. August 2016 stellte er sich persönlich vor.
| 
 | |||||
| Gerlinde
      Zweck nach der Begrüßung mit Kaplan Francis Kwabena Gyabaah inmitten der
      Senioren | |||||
| Das
      Bischöfliche Ordinariat Regensburg hat für die Urlaubsvertretung von
      Pfarrer Josef Drexler in der Pfarreiengemeinschaft
      Moosbach-Prackenbach-Krailing Kaplan Francis Kwabena Gyabaah aus Ghana
      zugeteilt. Beim Seniorennachmittag am vergangenen Donnerstag stellte er
      sich vor. | |||||
| Eingangs
      begrüßte die Seniorensprecherin Gerlinde Zweck den Urlaubspfarrer recht
      herzlich. Dann berichtete Kaplan Francis, das er für den Monat August in
      der Pfarreiengemeinschaft den priesterlichen Dienst verrichtet. Er kommt
      aus dem englischsprachigen Ghana und ist seit einem Jahr als Kaplan in
      einer Wiener Pfarrei tätig. Er stammt aus einer Großfamilie und hat noch
      16 Geschwister. 8 Brüder und 8 Schwestern wovon der älteste Bruder
      ebenfalls den Priesterberuf im Heimatland Ghana ausübt. Nach der
      Urlaubsvertretung in Moosbach-Prackenbach-Krailing wird er wieder nach
      Wien zurückkehren und dort sein Theologiestudium für voraussichtlich
      weitere 5 Jahre fortsetzen. Er freue sich, das er hier in Deutschland die
      Urlaubsvertretung übernehmen konnte und wünschte allen Senioren eine
      gute Zeit. | |||||
| 
 | |||||
| Gerlinde Zweck nach der Begrüßung mit Kaplan Francis Kwabena Gyabaah inmitten der Senioren | |||||
| Die
      Senioren dankten ihrerseits mit einem Glückwunschlied und sangen dazu das
      Lied „Viel Glück und viel Segen“, denn Glück und Segen könne er für
      die weitere Zukunft sicherlich gut gebrauchen, so die Leiterin Gerlinde
      Zweck.  Nachdem
      sich die gut gelaunten Senioren Kaffee und Kuchen sowie eine Brotzeit
      schmecken ließen, gab Gerlinde Zweck noch bekannt, das für den Monat
      September ein Ausflug zum Mariahilfberg in Amberg am 08. September geplant
      ist. Außerdem ist für den Monat Oktober dann eine „Wiederholung“ des
      Arberausfluges „bei schönem Wetter“ geplant. Näheres dazu dann
      kurzfristig in der Tagespresse. Bei ungünstigem Wetter findet der
      Seniorenkreis dann im Pfarrheim statt.  Zum
      Schluss ihrer Ausführungen dankte sie allen für ihr zahlreiches Kommen
      und wünschte noch eine gute Unterhaltung. | |||||
| zurück zur Homepage: Stand: 13. August 2016 |