|  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer John
      Kodiamkunnel bei der Segnung der Palmbüschel |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bei herrlichen
      Sonnenschein aber kühlen Temperaturen konnte die Palmweihe und die
      Palmprozession am 01. April 2012 abgehalten werden. Dazu hatten sich die
      Pfarrangehörigen vor dem Jugendhaus in Krailing und in Prackenbach vor
      dem Pfarrheim versammelt. Wenn auch die Palmgerten alle Jahre kürzer
      werden, so wurden sie doch von den Eltern wunderbar geschmückt. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer John
      Kodiamkunnel bei der Segnung der Palmbüschel 
 |  | 
  
    |  | Pfarrer
      John begrüßte die versammelten Gottesdienstbesucher auf dem Platz vor
      dem Jugendhaus bzw. vor dem Pfarrer Baumgartner Platz alle sehr herzlich.
      Sein besonderer Gruß galt besonders den Kindern mit ihren mitgebrachten
      Palmzweigen. Nach dem Evangelium, über den Einzug Jesu in Jerusalem,
      sprach er über die Palmzweige das Segensgebet und besprengte anschließend
      diese wie auch die Pfarrversammlung. Anschließend wurde unter Glockengeläute
      und Lobgesängen zur Pfarrkirche gezogen. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die Ministranten
      mit Pfarrer John und den Pfarrangehörigen beim Einzug in die Pfarrkirche 
 |  | 
  
    |  | Nach der Sonntagslesung
      folgte die Passion über das Leiden Jesu Christi nach dem Evangelisten
      Markus. Der Gottesdienst wurde vom Kinder- und Jugendchor Prackenbach
      unter der Leitung von Alexandra van Beek gesanglich umrahmt. Instrumental
      wurden sie von Eva-Maria Eidenschink am E-Piano und an der Orgel, sowie
      von Simon Eidenschink Gitarre, begleitet. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Pfarrangehörigen beim Einzug in die Pfarrkirche 
 |  | 
  
    |  | Am Schluss des
      feierlichen Gottesdienstes dankte Pfarrer John Kodiamkunnel allen,
      besonders aber den Kindern für ihr Kommen. Dabei wies er auf die Termine
      der anstehenden Karwoche und Ostern hin und lud alle zur Mitfeier dieser
      Tage auf das herzlichste ein. Besonders dankte er den beiden Mesnerinnen für
      die Vorbereitungen, den Ministranten für die Begleitung und Mitgestaltung
      des Gottesdienstes, sowie den Lektor/Innen für das Lesen der Passion. Ein
      herzliches Vergelt´s Gott galt dem Kinder- und Jugendchor für die
      musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Ehe er den feierlichen
      Schlusssegen erteilte. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrangehörigen
      beim Einzug in die Pfarrkirche 
 |  | 
  
    |  | Im Pfarrheim hatte man
      schon zum Essen hergerichtet. Dort warteten schon einige Erstkommunion-
      bzw. Firmkinder mit der „Fastensuppe“ auf die Besucher. Eifrig und tüchtig
      bewirteten sie die Pfarrangehörigen. Mit Schürzen ausgerüstet wurden
      dann „Rindersuppe“, „Brotsuppe“ und „Gemüsesuppe“ den Gästen
      gereicht. Professionell erfolgte die Bewirtung mit Getränkeservierung.
      Der Erlös des Fastensuppenessen ist für ein Projekt der Mission
      bestimmt. 
 |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Einige
      Kommunion- und Firmkinder waren fleißig als
      "Bedienungs-Personal" auf Achse! mit im Bild Pfarrer John
      Kodiamkunnel |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Pfarrangehörigen ließen sich die Fastensuppe schmecken! |  |