Letzte
Maiandacht 2013 am Freitag, den 24. Mai 
bei der Kesselbodenkapelle
| 
 | |||
| Ein Teil der Teilnehmer um die Kesselbodenkapelle mit Pfarrer John Kodiamkunnel | |||
| Wenn schon
      in diesem Jahr die Eisheiligen ihren Termin vorgezogen hatten, so schien
      es auch am vergangenen Freitag, das die Schafskälte ebenfalls den Termin,
      bei der Maiandacht bei der Kesselbodenkapelle, vorgezogen hatte, denn es
      waren nur Temperaturen um die 5 Grad am Thermometer abzulesen. Dem Wetter
      aber zum Trotz, brachen doch einige Frauen und Männer zu Fuß in Richtung
      Marienkapelle bei Igleinsberg auf. Die meisten der Marienverehrer waren
      aber mit dem Pkw zur Kesselbodenkapelle unterwegs. Dort wurden sie von Pfarrer John Kodiamkunnel begrüßt. Unter dem Leitgedanken der Maiandacht „Maria, Mutter der Christen“ stimmte Pfarrer John auf die Andacht ein. Mit den Gebeten, Lesungen und verschiedenen Texten und Litaneien, wechselten sich Pfarrer John, Thekla Holzapfel und Franz Kolbeck, ab. Zwischendurch wurden vom Kirchenchor Prackenbach – Krailing, unter der Leitung von Regina Christof, Marienlieder gesungen. | |||
| 
 | |||
| Der Kirchenchor Prackenbach-Krailing unter der Leitung von Regina Christof | |||
| Nach einem
      gemeinsamen „Jungfrau Mutter Gottes mein“ und den Fürbitten für
      Kranke, Einsame, Verlassene, Trauernde, junge und alte Menschen, sowie für
      Papst, Bischöfe, Priester, Diakone, Ordensleute, Familien, Alleinstehende
      und die Pfarrgemeinde, erteilte Pfarrer John nach dem Segensgebet den
      Segen mit Kreuzzeichen und Weihwasser. Abschließend bedankte sich Pfarrer John Kodiamkunnel bei allen Besuchern der Maiandacht. Sein besonderer Dank galt den Besitzern der Marienkapelle. Dabei dankte er Frau Baumgartner, für das Schmücken und zur Verfügung stellen der Marienkapelle. Ein ganz herzliches Dankeschön sprach der den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores, für die musikalische Mitgestaltung der Maiandacht, aus. | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 24. Mai 2013 |