Radlmaiandacht zur Kapelle bei Lehen am 28. Mai 2011
| 
 | |||
| Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer Johann Christian Rahm und den Eltern beim Eintreffen in Lehen | |||
| Wenn auch der
      Regen für das Wachstum bitter nötig war, so ist eine Fahrt mit dem Rad
      bei Regen nicht unbedingt angenehm. So drehte ab dem Start der
      Radlmaiandacht, Petrus den Wasserhahn zu um die Jungen Christen mit ihren
      Eltern und Pfarrer Rahm vom Pfarrheim Prackenbach über den Radweg, zur
      Kapelle nach Lehen aufzubrechen zu lassen. | |||
| 
 | |||
| Die Erstkommunionkinder mit den Eltern beim Eintreffen in Lehen | |||
| Wenn auch etwas
      verspätet so kamen die Radler wohlbehalten in Lehen an. Pfarrer Rahm
      freute sich, das so viele gekommen waren und begrüßte neben den
      Radlerinnen und Radlern auch die dazugekommenen Erwachsenen, welche aus
      der näheren Umgebung noch dazu gekommen waren, recht herzlich. Gleich zu
      Beginn der Andacht wurden Marienlieder angestimmt. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Maiandacht mit den Erstkommunionkindern in Lehen | |||
| Die Kinder hatten vor der
      Andacht noch fleißig Blumen und spitzige Tannenzapfen gesammelt und dann
      diese vor der Marienkapelle abgelegt. Und weil unser Leben auch oft dornig
      und spitzig ist und mit Sorgen, Kummer und Nöten übersät ist, trugen
      Kinder Kyrierufe und Gebete vor. Auch kurze Lesungstexte von der Verkündigung
      Marias, der Geburt Jesus wie der Flucht nacht Ägypten trugen die Kinder
      vor. Zwischendurch wurden Marienlieder gesungen. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Maiandacht mit den Erstkommunionkindern in Lehen | |||
| Nach dem Vortragen
      der einzelnen Gebete durften die Kinder dann die bereits gepflügten
      Blumen auf die vor die Kapelle gelegten spitzigen Tannenzapfen, welche als
      Zeichen der stacheligen Dornen gedacht waren, legen. Nach gesungenen
      Litaneien durch Pfarrer Johann Christian Rahm trugen einige Kinder die
      Geschichte „Gedanken einer Mutter“ vor. Anschließend konnten die
      Kinder die Fürbittegebete vortragen. Wenn auch sehr viele Kinder anwesend
      waren, kamen diese bei der Mitgestaltung nicht zu kurz. Ehe Pfarrer Johann
      Christian Rahm über die Pilger den Segen erteilte, sprachen alle noch ein
      gemeinsames Vaterunser. Nach einem kräftig gemeinsam gesungen „Segne du
      Maria“ bedankte sich Pfarrer Rahm bei allen Beteiligten. Ganz besonders
      freute es ihn, das so viele Kinder mit ihren Eltern mitgefahren waren.
      Auch galt sein Dank den Frauen und Männern welche für das Herrichten
      verantwortlich waren. Ein ganz besonderer Dank galt der Familie
      Fleischmann für die zur Verfügungsstellung des Carports und das Schmücken
      der Kapelle.  | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Maiandacht mit den Erstkommunionkindern in Lehen | |||
| Anschließend wurden die Anwesenden bei der Familie Fleischmann in Lehen bei Kaffee und Kuchen sowie Wurstsemmeln ausreichend und fürsorglich bewirtet. Nachdem man sich gestärkt und bedankt hatte, traten die jungen Christen mit Pfarrer Rahm wieder in die Pedale um über Forst- und Radweg die Heimfahrt nach Prackenbach anzutreten. | 
| zurück zur Homepage: Stand: 28. Mai 2011 |