Letzte Maiandacht 2012
bei der Kesselbodenkapelle
am 31. Mai 2012
| 
 | |||
| Pfarrer John mit den Sängerinnen Ramona Höcherl und Annerl Bartl sowie den Grüabig'n bei der Kesselbodenkapelle - Igleinsberg | |||
| Die Gewitterregen
      hatten sich mehr oder weniger ausgeladen, da brachen von Prackenbach,
      gegen Abend, einige Frauen und Männer zu Fuß in Richtung Marienkapelle
      bei Igleinsberg auf. Die meisten der Marienverehrer waren aber mit dem
      Auto zur Kesselbodenkapelle unterwegs.  Dort wurden sie
      von Pfarrer John Kodiamkunnel sehr herzlich zur Maiandacht begrüßt.
      Statt des Glockengeläutes stimmten die Männerstimmen der „Grüabig'n“
      unter der Leitung von Franz Mothes, „A jeder Glockenklang vom Turm“,
      als Eingangslied, an. Begleitet wurden sie dabei von Anna Bartl, Zither
      und Josef Maurer, Gitarre. In seinen einführenden Worten stellte Pfarrer
      John diese Maiandacht unter den Titel „Unsere Liebe Frau von der immerwährenden
      Hilfe“, da auch in vielen Kirchen und Häusern eine solche Nachbildung
      dieses Gnadenbildes zu finden ist. Außerdem wies er darauf hin, das in
      den vergangen Tagen des Marienmonats Mai in vielen Andachten in Kirche und
      Kapellen der Pfarrei für die Pfarrangehörigen und deren Anliegen,
      gebetet wurde und bedankte sich dabei bei allen. Die glasklaren
      Stimmen von Ramona Höcherl und Anna Bartl mit den Liedern „O sei gegrüßt
      Maria“ oder „Mutter las dich nochmals grüßen“ und „Die schwarze
      Madonna“ ließen die Besucher, zwischen Lobpreis und Litaneien zur
      Immerwährenden Hilfe, aufhorchen. In einer
      Betrachtung und mit meditativen Texten wechselten sich die Lektorinnen
      Gerlinde Zweck, Thekla Holzapfel und Antonie Preisler ab. Zwischendurch
      erklangen die kräftigen Stimmen der „Grüabig'n“ mit Marienliedern.
      Nach einem gemeinsamen „Jungfrau Mutter Gottes mein“ erteilte Pfarrer
      John nach dem Segensgebet den Segen mit Kreuzzeichen und Weihwasser. | 
| zurück zur Homepage: Stand: 01. Juni 2012 |