Lagerfeuer-Gottesdienst
am Fußballpaltz des SV Prackenbach
Bibelgespräch am Lagerfeuer am 28.07.2017
| 
 | |||||
| Der Kinder- und Jugendchor Prackenbach unter der Leitung von Alexandra van Beek mit Pfarrer Josef Drexler | |||||
| Bericht und Bilder: Margarete Holzfurtner | |||||
| Im
      Rahmen eines Bibelkreises hatte Pfarrer Josef Drexler am Freitag-Abend am
      Ende des Schuljahres zu einem Lagerfeuergottesdienst auf den Fußballplatz
      eingeladen und er freute sich, dass etwa 30 Personen aus allen
      Altersstufen gekommen waren, denen er ein herzliches Grüß Gott übermittelte.
      In der Zwischenzeit hatten Korbinian van Beek und Theo Kolbeck das
      Lagerfeuer entzündet.  Die musikalische Umrahmung
      des Wortgottesdienstes übernahm der Kinder- und Jugendchor unter der
      Leitung von Alexandra van Beek, die mit dem Lied: „Stell dich in die
      Sonne, wärme dein Gesicht und spring hinein ins Leben“ den ersten
      Bibeltext eröffnete. „Wir haben uns hier im
      Freien im Namen Gottes versammelt“, bemerkte Pfarrer Drexler, denn es
      muss nicht immer ein Messopfer sein, auch in Gottes freier Natur können
      wir Jesus Christus verehren und bei der Betrachtung des Lobliedes auf
      Christus hier auf dem Fußballplatz können wir vor allem dem Vater
      danken, der uns fähig gemacht hat, Anteil zu haben am Los der Heiligen,
      die im Licht sind.  | |||||
| 
 | |||||
| Die Teilnehmer beim Lagerfeuer-Gottesdienst | |||||
| Zum Bibelgespräch am
      Lagerfeuer hatte Pfarrer Drexler für alle Teilnehmer den berühmten
      Christushymnus aus dem Kolosserbrief in Fotokopie mitgebracht, in dem es
      sinngemäß heißt:  „In Christus ist der
      einzig wahre Gott auf Erden erschienen, der allen, die sich an ihn halten,
      Anteil an seinem Sieg über den Tod geben wird! Darum dankt Gott, dem
      Vater, mit Freude!“ „Der antike Mensch musste
      diese urchristliche Botschaft wie einen Befreiungsschlag erlebt haben“,
      so Pfr. Drexler, „weil der Glaube an den alten griechisch-römischen Götterhimmel
      seinem Leben keinen Sinn mehr geben konnte. Dem heutigen Menschen jedoch
      scheint selbst diese christliche Botschaft nichts mehr zu sagen“.  „Wie können wir dem
      christlichen Glauben heute wieder neue Strahlkraft geben“, so fragte man
      sich in der Runde. Und die Christinnen und Christen verschiedener
      Altersstufen und Konfessionen, die gekommen waren, wurden sich schnell
      einig: | |||||
| 
 | |||||
| Die Teilnehmer beim Lagerfeuer-Gottesdienst mit Pfarrer Josef Drexler | |||||
| „Wir müssen als
      Christinnen und Christen im Alltag wieder glaubwürdiger sein. Wir werden
      am Tun der Liebe als wahre Jünger und Jüngerinnen Jesu Christi
      erkannt!“. Zwischen den Betrachtungen
      fügte der Kinder- und Jugendchor immer wieder dazu passende Lieder ein,
      so: „dass du mich einstimmen lässt in deinen Jubel oh Herr deiner Engel
      und himmlischen Heere“ während einige Anwesende in einer anschließenden
      Gesprächsrunde von Passagen aus dem Kolosserbrief berichteten, die sie
      besonders berührte.  Mit einem „Halleluja“
      durch den Kinder und Jugendchor und mit „Herr erbarme dich“ endete der
      besinnliche Bibelkreis und Pfarrer Drexler dankte dem Kinder- und
      Jugendchor mit Alexandra van Beek, deren Lieder Eva Maria (Key Board) und
      Simon Eidenschink (Gitarre) begleitete sowie den Gläubigen mit ihren
      Kindern für ihr Kommen, die mit einem Applaus für die Aufführung
      dankten. | |||||
| 
 | |||||
| Der Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Alexandra van Beek mit Pfarrer Josef Drexler | |||||
| zurück zur Homepage: Stand: 11. August 2017 |