|  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Pfarrer
      Josef Drexler bei der Eröffnung des Gottesienstes |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Auf Initiative von
      Kinder- und Jugendchor und auf Einladung von Pfarrer Josef Drexler haben
      sich am Freitagabend Erstkommunionkinder, Firmlinge und Jugendliche mit
      ihren Eltern beim Sportplatz des SV Prackenbach zu einem
      Lagerfeuergottesdienst getroffen. Beim Eintreffen der Besucher hatte
      bereits Hubert Früchtl ein wunderbares Lagerfeuer entflammt und die
      Mesnerinnen hatten Altartisch und liturgische Geräte sowie Blumenschmuck
      aus der freien Natur zur Feier vorbereitet. Die Chormitglieder hatten an
      alle Besucher extra vorbereitete Liedheftchen zum kräftigen Mitsingen
      verteilt. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Die
      Gottesdienstbesucher sangen kräftig beim Gottesdienst mit |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Pfarrer Josef Drexler
      freute sich bei der Begrüßung das mehr als 70 Personen aus den
      verschiedenen Teilen der Pfarreiengemeinschaft
      Moosbach-Prackenbach-Krailing zu diesem Gottesdienst gekommen waren und
      bedankte sich eingangs nochmals sehr herzlich für diese Einladung. Bei
      dieser Feier unter freiem Himmel und besten sommerlichen Temperaturen
      erinnerte Pfarrer Josef Drexler an die Tagesheilige vom 06.07. der
      heiligen Maria Goretti. Dazu hatte er auch ein Bildnis der Heiligen
      mitgebracht und erinnerte dabei, das dieses italienische Mädchen im Alter
      von erst 12 Jahren auf tragische weise 1902 ums Leben gekommen ist. Sie
      wurde Opfer eines Gewaltverbrechens und hat auf ihrem Sterbebett dem Täter
      verziehen und betete für seine Bekehrung. Der Täter wurde verurteilt und
      hat sich später bekehrt und trat dann außerdem noch in ein Kloster ein. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Margit
      Eidenschink trug den Lesungstext vor |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bei der
      Heiligsprechung von Maria Goretti im Jahre 1950 durfte er mit dabei sein.
      So ist Maria Goretti vielleicht auch ein Vorbild für uns, so schloß
      Pfarrer Josef Drexler seine kurzen Gedanken zu diesem italienischen Mädchen.
      
      
       |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Der
      Kinder- und Jugendchor gestaltete wunderbar musikalisch und gesanglich den
      Gottesdienst mit |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Der Gottesdienst
      wurde vom Kinder- und Jugendchor Prackenbach unter der Leitung von
      Alexandra van Beek musikalisch mitgestaltet. Am E-Piano begleitete Eva
      Maria Eidenschink. Den Lesungstext trug PGR-Sprecherin Margit Eidenschink
      und die Fürbitten Mesnerin Gerlinde Zweck vor. 
      
      
      
       Am Ende des
      Gottesdienstes dankte Pfarrer Josef Drexler dem Kinder- und Jugendchor
      Prackenbach unter der Leitung von Alexandra van Beek. Ebenso galt sein
      besonderer Dank Eva Maria Eidenschink für die Begleitung am E-Piano. Sehr
      herzlich dankte Pfarrer Drexler allen Besuchern aus der gesamten
      Pfarreiengemeinschaft für ihr Kommen und diese dankten ihrerseits mit
      einem langanhaltenden Applaus für die wunderbare musikalische Gestaltung
      und den feierlichen Gottesdienst. Anschließend lud Pfarrer Drexler namens
      der Chorgemeinschaft noch zu einem gemütlichen Beisammensein um das
      Lagerfeuer ein. Dazu hatten die Frauen Kuchen, Brotzeit und Getränke
      vorbereitet. Die Kinder erfreuten sich noch mit Fußballspielen. Außerdem
      dankte man dem SV Prackenbach für die Überlassung des Platzes. 
      
       |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Die Abendsonne
      gab auch beim Gottesdienst ihr besonders Leuchten |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |