Firmkinder
von 2010 gestalten am 14. März 2010 
den Krankensalbungs-Gottesdienst feierlich mit.
| 
 | |||
| Die
      Firmkinder beim vortragen der Fürbitte-Gebete mit Pfarrer Johann
      Christian Rahm | |||
| Es
      ist schon zur guten Tradition geworden, das Pfarrer Rahm in der Fastenzeit
      zu einem Krankensalbungsgottesdienst einlädt. In diesem Jahr durften
      dabei die Firmkinder die Eucharistiefeier feierlich mitgestalten. In
      seiner Begrüßung merkte Pfarrer Rahm an, das der vierte Fastensonntag
      gemeinhin Laetare genannt wird, Freue dich, nach dem lateinischen
      Introitus Freue dich, Jerusalem! Wir sollen uns also freuen, auf den Weg
      nach Ostern. | |||
| 
 | |||
| H. H. Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Spendung der Hl. Krankensalbung. | |||
| Die
      Kyrierufe durften dann 3 Firmkinder vortragen.  Früher
      oder später stößt jeder von uns in den Querbalken den Lebens. Die Knüppel
      des Lebens, wie Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unglück, Hilflosigkeit und
      Ratlosigkeit machen ein Leben zu einem wahren Kreuz. Doch das Kreuz das du
      annimmst in Christi Namen, ist wie eine Antenne zum Himmel und heißt ich
      halte mit dir aus, ich trage mit dir mit. Wir brauchen Menschen, wir
      brauchen Gott und das wollen wir uns beim Krankensalbungsgottesdienst
      zusprechen lassen, so Pfarrer Rahm in seiner Predigt | |||
| 
 | |||
| H. H. Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Spendung der Hl. Krankensalbung. | |||
| 
 | |||
| H. H. Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Spendung der Hl. Krankensalbung. | |||
| Während
      der Krankensalbung, an der weit mehr als 100 Gläubige teilnahmen, spielte
      die Firmanwärterin Lisa Gierl mit ihrer Flöte wunderbare
      Meditationsmusik. Bei
      der Spendung des Krankensakramentes salbte Pfarrer Rahm das Haupt und die
      Hände mit Salböl und sprach dabei die Worte: „Durch diese heilige
      Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen; er stehe dir bei
      mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden
      befreit, rette dich; in seiner Gnade richte er dich auf“. Anschließend
      trugen 6 Firmkinder die Fürbitten vor.  Zum
      Schluss des feierlichen Gottesdienstes dankte Pfarrer Rahm für die
      Mitfeier und für die überwältigende zahlreiche Teilnahme bei der
      Spendung der Krankensalbung. Außerdem dankte er den Kindern für die
      wunderbare Mitgestaltung der Eucharistiefeier. | |||
| 
 | |||
| Lisa Gierl spielte wunderbare meditative Musik mit ihrer Flöte | |||
| 
 | |||
| 6 Firmkinder trugen die Fürbitten vor. | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 18. März 2010 |