Krankensalbungsgottesdienst
am 13. März 2008 in St. Georg
| 
 | |||
| Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Spendung der Krankensalbung | |||
| Wie schon in den
      Vorjahren lud Pfarrer Rahm in der Fastenzeit alle Senioren zum
      Krankensalbungsgottesdienst in die Pfarrkirche St. Georg ein. Das dieses
      Angebot gerne angenommen wird, zeigte die große Zahl der
      Gottesdienstbesucher. Zu Beginn des
      Gottesdienst sagte Pfarrer Johann Christian Rahm, das wir alle Kreuzträger
      sind. Wir sollten wie Simon, der Jesus das Kreuz mittragen half, das Kreuz
      annehmen, welches uns in den verschiedensten Leiden, Nöten, Krankheiten,
      Verlassenheit, Entbehrungen und Elend zu teil wird. Nach Lesung und
      Evangelium hielt Pfarrer Rahm eine kurze Betrachtung zur Krankensalbung. Pfarrer Rahm erläuterte
      den Gläubigen, das seit des letzten zweiten Vatikanischen Konzil, welches
      im Jahre 1965 seinen Abschluss gefunden hat, die Krankenkommunion öfter
      gespendet werden kann und nicht wie früher nur an Sterbende als „letzte
      Ölung“ gespendet wird. Dabei zitierte er aus der Bibel den Vers Jakobus
      5.14: „Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde
      zu sich: sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn
      mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten, und der Herr
      wird ihn aufrichten; wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm
      vergeben“. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Spendung der Krankensalbung | |||
| Vor der Spendung des Sakramentes der Krankensalbung sprach Pfarrer Rahm das Segensgebet über das Krankenöl. Anschließend traten die Anwesenden vor dem Priester und empfingen das Sakrament der Hl. Krankensalbung wobei ihnen Stirn und Hände gesalbt wurden. Dabei sprach der Priester: „Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen; er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich; in seiner Gnade richte er Dich auf“. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Johann Christian Rahm bei der Begrüßung im Pfarrheim "St. Georg" | |||
|   Nachdem man sich
      mit Brotzeit und Kuchen gestärkt hatte ging es zum gemütlichen Teil über.
      Das Seniorenteam um Gerlinde Zweck hatte für alle Senioren wieder ein
      wunderbares österlichen Geschenk gefertigt und bestickt und Pfarrer Rahm
      verteilte es gerne an die Anwesenden. Gleichzeitig lud Pfarrer Rahm für
      die Mitfeier der kommenden Karwoche und des feierlichen Osterfestes mit
      anschließenden Osterfrühstück ein. Weiter lud er die Senioren für den
      kommen Ausflug am Mittwoch den 09. April 2008 ins Straubinger Land ein.
      Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr, nach dem Gottesdienst der auf 8.00 Uhr
      vorverlegt wird, vom Pfarrheim Prackenbach. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Rahm bei der Verteilung des "Ostergrußes", gestickt und gefertigt vom Seniorenteam um Frau Gerlinde Zweck. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Rahm bei der Verteilung des "Ostergrußes", gestickt und gefertigt vom Seniorenteam um Frau Gerlinde Zweck. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer Rahm bei der Verteilung des "Ostergrußes", gestickt und gefertigt vom Seniorenteam um Frau Gerlinde Zweck. | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 14. März 2008 |  |