Gott
schickt einen Tröster
Kinderchristmette mit Weihnachtsspiel – Krippenopfer
| 
 | |||
| Sterne
      und Hirten bei
      Maria und Josef an der Krippe | |||
| Bericht und Bilder: Margarete Holzfurtner | |||
| Trotz
      eingestellter Stühle mussten Gottesdienstbesucher noch stehen, so viele
      Kinder, Eltern und Angehörige strömten am Heiligen Abend in das
      Gotteshaus, wo Pfarrer John Kodiamkunnel die Kinderchristmette mit einer
      heiligen Messe zelebrierte und Kinder ein Krippenspiel aufführten und zum
      Schluss ihr Krippenopfer abgaben. Musikalisch begleitet wurde die Kindermette vom Kinder- und Jugendchor Prackenbach unter der Leitung von Alexandra van Beek, musikalisch mitgestaltet am E-Piano von Eva Maria Eidenschink sowie von Simon Eidenschink mit der Gitarre. An der Orgel spielte Ulrike Altmann. Pfarrer John betonte, dass es Dunkelheit und Finsternis auch in unseren Herzen gebe. Manchmal seien wir traurig oder krank oder jemand hat uns weh getan oder wir haben Angst. „Wir wollen wieder Licht“, sagte er, Gott schicke dazu einen Tröster und Retter, der das Licht verspricht. | |||
| 
 | |||
| Die Sterne bei Maria und Josef an der Krippe | |||
| So wie in den vier
      Adventssonntagen immer wieder Sterne auftraten, dominierten auch im
      Krippenspiel der Kinderchristmette die Sterne, die der Reihe nach
      auftreten und von einer kalten und dunklen Nacht sprachen. Doch sie
      konnten sich helfen und nahmen ihre Kerze und entzünden sie am Licht aus
      Bethlehem. Maria trat auf und erzählte den Sternen, die mittlerweile schön
      glänzen, von ihrem Kind, das von Gott ist, aber die Menschen glauben das
      nicht. Dann erzählte Josef, dass ihm ein Engel erschienen sei, und er
      beruhigte Maria, dass er sie nicht alleine lassen wird. Im zweiten Teil
      brachen Maria und Josef nach Bethlehem auf und die Kinder spielten die
      Suche um eine Herberge. In der dritten Szene saßen alle an der Krippe mit
      dem Jesuskind, um sie die Sterne und Menschen und Hirten kamen aus der
      Dunkelheit und jeder bekam ein kleines Licht. Weiter kamen ein Soldat und
      ein Bettler zur Krippe. Schließlich luden die Sterne alle ein, nach dem
      Gottesdienst das Licht aus Bethlehem mitzunehmen. Am Schluss der
      Kinderchristmette dankte Pfarrer John den Kindern für die Darbietung des
      schönes Krippenspieles und Margit Eidenschink für die Leitung, sowie den
      beiden Mesnerinnen Thekla Holzapfel und Gerlinde Zweck für die
      Vorbereitung. Anschließend traten die Kinder vor das Jesuskind und
      brachten ihr Opfer dar. Zugleich erhielten sie von Pfarrer John einen
      kleinen Holzstern als Weihnachtsgeschenk. Mitwirkende am Krippenspiel: 4 Sterne: Susanne Wolf, Lea Eggenmüller, Jana Ketterl, Katie Ketterl; Maria: Maxim van Beek; Josef: Josef Högerl; Wirt: Juliane Hofmann; Hirten: Manuel Wolf, Johannes Wolf, Hanna Früchtl; Soldat: Anton Altmann, Bettler: Nina Reiner. | |||
| 
 | |||
| Maria
      und Josef auf der Herbergssuche | |||
| 
 | |||
| Die
      Hirten mit den Sternen und ein Soldat und ein Bettler vor der Krippe | |||
| 
 | |||
| Viele
      Kinder durften die Fürbitten vortragen | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 02. Januar 2012 |