|  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bei herrlichem
      Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte in diesem Jahr die
      Fronleichmasprozession in Prackenbach durchgeführt werden. Dazu waren die
      Ortsvereine mit ihren starken Fahnenabordnungen gekommen. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Pfarrer Josef
      Drexler begrüßte eingangs die Pfarrangehörigen, die Vertreter der Öffentlichkeit
      und der Vereine sowie die Erstkommunionkindern und Firmlinge zur Feier des
      Hochfestes des Leibes und Blutes Christ, zur Feier des
      Fronleichnamsfestes. Genau seit 770 Jahren gehen die Katholiken – am
      Fronleichnamstag - auf die Straßen, seitdem 1246 in Lüttich die erste
      Fronleichnamsprozession stattgefunden hat. Was für die Katholiken das
      Allerheiligste ist, das zeigen sie an diesem Tag öffentlich aller Welt in
      Gestalt einer Hostie, welche zuvor konsegriert wurde. Diese Hostie ist und
      bleibt nach unserer katholischen Überzeugung auch über die Messe hinaus
      der wahre Leib des Herrn Jesus Christus der in diesem Sakrament seine
      bleibende Gegenwart zugesagt hat, so Pfarrer Drexler bei seinen einführenden
      Worten. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach - Pfarrer Josef Drexler beim 1.
      Altar - Huber |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Nach dem
      feierlichen Gottesdienst führte der Weg über die Ringstraße zu den vier
      Altären. Die Altäre waren wie in den Vorjahren bei der Familie Huber –
      gestaltet von der Familie Heiland -  der Familie Lex sowie beim Pfarrhof – hergerichtet von den
      beiden Mesnerinnen  und der
      vierte Altar in der Kirche. Die Prozession wurde von der Blaskapelle
      Pfahlspatzen unter der Leitung von Konrad Tremmel angeführt. Die
      Erstkommunionkinder durften neben dem Allerheiligsten gehen. Nach dem
      jeweiligen sakramentalen Segen, bei den Altären, 
      bereicherten die Böllerschützen der Bergschütz Schwaben die
      Prozession mit „Salut Schüssen“. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach - Pfarrer Josef Drexler beom 2.
      Altar - Lex |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Nach der
      Prozession bedankte sich Pfarrer Josef Drexler bei allen sehr herzlich für
      ihre Teilnahme und welche zum Gelingen des Fronleichnamsfestes beigetragen
      und die Altäre so wunderbar hergerichtet haben. Sein besonderer Dank galt
      der Familie Menacher in Schwaben für die Jahrzehntelange, kostenlose
      Lieferung der Fronleichnams-Birken zur Schmückung des Gotteshauses. Dank
      galt den Frauen des Müttervereins für den wunderbaren Blumenteppich beim
      Pfarrhof, den Mesnerinnen, den Ministranten und dem Kirchenchor unter der
      Leitung von Ramona Preiß-Höcherl. Ebenso bedankte sich Pfarrer Drexler für
      die Teilnahme der Vereine und das Schmücken der Häuser entlang der
      Prozession. |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach - Pfarrer Josef Drexler beim 3.
      Altar - Pfarrhof |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach - Pfarrer Josef Drelxer 4. Altar -
      Kirche |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | Bilder der
      Fronleichnamsprozession in Prackenbach |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  | 
      Die Pfarrfamilie bedankt sich für die große Teilnahme an der
      Fronleichnamsprozession bei allen örtlichen Vereinen und Abordnungen.
      
       Dank
      für das Schmücken der Häuser!
      
       Dank
      der Familie Huber (Familie Andrea Heiland), der Familie Lex undPfarrhof (Mesnerinnen Holzapfel und Zweck) für die wunderbaren Altäre!
 Dank
      dem Mütterverein für den wunderbaren Blumenteppich!
      
       Dank
      den Mesnerinnen, Ministranten, Himmelträgern!Dank der Blaskapelle „Pfahlspatzen“
 Dank
      dem Kirchenchor und Organisten für die musikalische Ausschmückung!
      
       Dank
      den Böllerschützen von den Bergschützen Schwaben!
      
       Dank
      der Familie Menacher, Schwaben für die Lieferung der Fronleichnams-Birken!
      
       Dank
      den Vertretern aus dem öffentlichen Leben!
       Dank
      der Freiwilligen Feuerwehr für die Sicherung der Verkehrswege!
      
       Dank
      den Erstkommunionkindern für die Begleitung des Allerheiligsten!
      
       Ein
      besonderer Dank gilt H. H. Pfarrer Josef Drexlerfür die
      wunderbar gestaltete Fronleichnamsprozession!
  Dank
      einfach allen, auch denen,die hier nicht namentlich aufgeführt.
  Ein
      herzliches Vergelt´s Gott
 |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  |  |