Ursula
      Reitmeier, Vorsitzende des Frauen- und Mütterverein St. Wolfgang
      begrüßte alle, die an der Sitzung teilnahmen und wünschte einen guten
      Verlauf. Auch die 1. Vorsitzende Gertrud Pledl hieß ihrerseits die
      Teilnehmer mit einem herzlichen „Grüß Gott“ willkommen und bedankte
      sich für ihr Kommen.
      Nach dem sich
      die Anwesenden (29 lt. der Anwesenheitsliste) sich kurz mit ihren Namen
      vorgestellt hatten, erfolgte die Begrüßung durch den Geistlichen Beirat
      Prälat Pfarrer Alois Möstl, der eine kurze Meditation über das Fallen
      der Blätter hielt. Dies sei ein Zeichen dafür, dass auch wir in unserem
      Leben so manches zurücklassen müssen. Das Fallen der Blätter sei
      notwendig, dass der Baum wieder neu austreiben kann, denn die Kraft des
      Baumes liegt in der Wurzel. Wir sollen uns die Frage stellen, wo wir
      verwurzelt sind: In der Familie, im Verein und vor allem im Glauben, so
      der Prälat.
      In ihrem
      Tätigkeitsbericht bemerkte die 1.Vorsitzende Gertrud Pledl, dass sie nach
      17 Jahren erfolgreicher Arbeit nun in den Ruhestand gehen wird und bei der
      Neuwahl nicht mehr zur Verfügung steht. Ihr Dank galt dem ehemaligen
      Geistlichen Beirat Pfarrer Msgr. Karl Wohlgut, der ebenfalls nach 27
      jähriger Tätigkeit 2017 sein Amt niederlegte. Weiter erwähnte sie
      Prälat Pfarrer Alois Möstl, der seit Februar 2017 diese Tätigkeit
      übernommen hat.
      Pledl
      erwähnte in ihrem Bericht die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft, deren
      Mitglieder sich jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst treffen, um
      Erfahrungen auszutauschen. Des Weiteren bedankte sie sich für die
      Teilnahme der alljährlichen Diözesan-Wallfahrten, an denen stets viele
      teilgenommen haben
      Dankesworte
      gingen dann an alle Anwesende für die gute Zusammenarbeit insbesondere
      bei allen, die in der Vorstandschaft tätig waren. Es sind dies die 2.
      Vorsitzende Annemarie Hermann (die ebenfalls in den Ruhestand geht),
      Schatzmeisterin Margarete Focke und Christa Habek als Schriftführerin,
      die leider wegen Erkrankung nicht teilnehmen kann.
      Im Anschluss
      bedankte sich auch Prälat Alois Möstl bei der Vorstandschaft für ihre
      geleistete Arbeit. Ein „Vergelt´s Gott“ ging an die 1. Vorsitzende
      Gertrud Pledl für die gute ausgezeichnete Arbeit in den 17 Jahren und
      überreichte ein Geschenk. Auch Pfarrer Möstl dankte man mit einem
      Präsent für die Übernahme des Geistlichen Beirat.
      Nach der
      Verlesung des Kassenbericht durch Margareta Focke und der Entlastung der
      Vorstandschaft erfolge die Neuwahl für die kommenden vier Jahre.
      Zur 1.
      Vorsitzenden wurde Helga Schnitzbauer, Prackenbach St. Georg gewählt,
      ihre Stellvertreterin ist Julia Ochsenbauer, Viechtach St. Augustin.
      Weitere
      Vorstandsmitglieder sind: Schriftführerin Gertrud Schmidmeier,
      Regensburg, St. Anton (verhindert) sowie Tezzele und Frimberger,
      Schatzmeisterin Margareta Focke, Regensburg St. Anton. Folgende Beisitzer
      gehören zum Team: Waltraud Joachim, Ruhstorf St. Johannes, Ursula
      Reitmeier, Regensburg St. Wolfgang Ursula Seidl, Tegernheim
      Maria Verkündigung, Rosa Kiesenbauer, Otzing St. Laurentius, Erna Glück,
      Zeitlarn St. Bartholomäus, Christine Werner, Dietldorf St. Pankratius.
      Alle wurden
      einstimmig gewählt und haben die Wahl angenommen. Auch die neugewählte
      1. Vorsitzende Helga Schnitzbauer nahm die Wahl dankend an.
      Als nächste Termine wurden
      genannt: 23. März 2019 Frühjahrsversammlung im Pfarrheim St. Wolfgang
      und Herbstversammlung am 9. November 2019 im Pfarrheim St. Wolfgang.