„Gute
Kirchengeister“ begeisterten die Senioren im Pfarrheim!
Firmgruppe am Donnerstag,
den 09. März 2006
 
Beim letzten Seniorentreffen hatten sich die Kinder der Firmgruppe angesagt.
Pfarrer Johann Christian Rahm freute sich ganz besonders, das mehr als 50
Senioren zum monatlichen Seniorennachmittag gekommen waren. Nachdem man sich mit
Kaffee, Kuchen und Brotzeit gestärkt hatte, machten die „guten
Kirchengeister“ – so der Name der Firmgruppe – Programm. Dazu hatten sie
Keyboard, Gitarre, Flöten, Texte, Sketsche, Humor, Witz und vor Allendingen
sich selbst mich gebracht. Zunächst begrüßten sie die Senioren in
Gedichtform.
 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    | Mit den Texten „Die Fastenzeit“, „Der Sonnenstrahl“, „Rau aber
      herzlich“ oder „Der Aufsatz“ erheiterten sie die anwesenden
      Senioren. Zwischendurch spielten sie mit ihren mitgebrachten Instrumenten
      zünftig auf und gaben die beiden Sketsche „Die Linsensuppe“ und
      „Der Spiegel“ zum besten. Es war schon eine gewisse Professionalität
      mit welchem Talent und Geschick die „jungen Christen“ sich ins Zeug
      legten. Zum Schluss ihres Programms folgte „Der gute Nacht Gruß“.
      Pfarrer Johann Christian Rahm dankte den “guten Kirchengeistern” und
      auch den Firmeltern für deren Engagement. Die Senioren zollten dafür
      einen kräftigen anhaltenden Applaus für die Darbietungen.
 
 | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    | Auch das Seniorenteam hielt eine weitere Überraschung parat. In mühevoller
      Fertigungsarbeit und wundervoller Stickerei wurden von Gerlinde Zweck,
      Helga Pritzl, Antonie Preisler und Irmgard Kolbeck für alle Senioren
      Kissen hergestellt. Die prächtige Stickerei trägt den Schriftzug „Für
      à gmütliche Stund“ und soll für Entspannung, Ruhe, Gemütlichkeit und
      Wohlbefinden sorgten, so Pfarrer Rahm bei der Übergabe des Geschenkes an
      die Anwesenden. Pfarrgemeinderatsvorsitzende und Leiterin des
      Seniorenkreises, Frau Gerlinde Zweck, 
      brachte zum Ausdruck, dass dieses Geschenk als Anerkennung für die
      Senioren auch gelten soll, die unermüdlich, kostenlos und selbstlos für
      die Seniorenkreise Kuchen backen. Außerdem überbrachte sie die gute
      Nachricht, dass sie auch nach Beendigung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit
      als Pfarrgemeinderatsvorsitzende auch weiterhin für den Seniorenkreis zur
      Verfügung steht. Anschließend lud sie die Senioren für den Ausflug am
      05. April 2006 ins Straubinger-Land ein.
 
 | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |