|  |  |  | 
  
    |  | Die
      Firmlinge mit Anita Kellermeier (links) und der Leiterin der
      Seniorentreffs, Gerlinde Zweck (hinten) |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bericht und Bilder:
      Margarete Holzfurtner |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Beim
      jüngsten Seniorennachmittag am Donnerstag hatte sich eine große Gruppe
      Firmanwärter angesagt, die den 40 Junggebliebenen in zweifacher Weise den
      Nachmittag versüßten. 
      
       Zum
      einen sorgten sie mit ihren Eltern für eine Menge Kuchen, Torten und
      Kleingebäck und leckere Brötchen für den kleinen Hunger. Auch hatten
      sie eine Reihe von Geschichten und Sketchs mitgebracht und bescherten den
      Anwesenden ein paar Stunden guter Unterhaltung. 
      
       |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Firmlinge trugen schöne Geschichten vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Unter
      der Leitung von Anita Kellermeier erzählten sie von „der Mutter“,
      einem „Rezept fürs Glück“  und
      bei einem Sketch von Toni Lauerer ging es um eine“ Grusl-Gschichte“.
      Auch von einem Aufsatz über Mutterhände wurde erzählt und von einer
      kleinen und einer großen Hand. Zum Dank bescherten ihnen die Senioren
      einen Riesen Applaus. 
      
       |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Sketch
      von der Grusel-Geschichte. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Leiterin der Senioren Gerlinde Zweck versäumte nicht, alle Anwesenden
      willkommen zu heissen  und
      auch der neue Bürgermeister Andreas Eckl 
      schaute trotz seiner Terminflut kurz herein und wünschte einen schönen
      Nachmittag. „Das habt ihr aber super gemacht“ lobte 
      Zweck zum Schluss die Firmanwärter und bedankte sich auch für die
      vielen Kuchen und lud alle Anwesenden 
      um 16.00 Uhr zur Maiandacht ein, die von den Firmkindern gestaltet
      wird.  Desgleichen 
      bedankte sich  auch
      Anita Kellermeier, dass sie kommen durften und überreichten jedem Gast
      eine Rose. 
      
      Der
      nächste Seniorenkreis wird nach Pfingsten sein, wo es bei einem Ausflug
      in die Chamer Gegend geht. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Firmlinge trugen schöne Geschichten vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Firmlinge trugen schöne Geschichten vor |  | 
  
    |  |  |  |