Firmkinder von der
Filiale Krailing pflanzten Blumen mit Symbolik 
am restaurierten Kreuz in Anger am 13. Mai 2008
| 
 | |||
| Firmlinge bei der Bepflanzung, während ein Firmkind die Erklärungen der Symbolik vorlas. | |||
| Vor einigen Jahren noch
      war das Kreuz an der Straße bei Anger zu sehen, doch durch einen
      Blitzschlag wurde das Kreuz vom Stein getrennt. Sicherlich stand dieses
      Kreuz dort schon mehr als Hundertjahre und wurde zur Ehre Gottes
      errichtet. Zwischenzeitlich hat die Familie Miethaner in Anger das
      Feldkreuz und den Stein durch die Steinbildhauerin Sonja Hartmannsgruber
      restaurieren lassen, was auch sehr gut gelungen ist. Neu am Feldkreuz ist
      also nur der Verbindungsstein zwischen Kreuz und Stein. Das Feldkreuz
      wurde nach der Fertigstellung in Hofstelle aufgestellt und von den
      Firmkindern dieser Tage bepflanzt. Das die Inschrift, „Du sollst Zeuge Jesu sein" gleichermaßen auch für die Firmkinder aus dem Filialbereich Krailing passend war um sich auf die bevorstehende Firmung am 12. Juli 2008 vorzubereiten, ist sicherlich zufällig. Auf alle Fälle machten sich die 8 Firmanwärter an die Arbeit um Blumen mit Symbolkraft in die Einfassung des Kreuzes zu pflanzen. Gisela Miethaner, welche die Gruppe betreute und anleitete hatte dazu einige Manuskripte mitgebracht. Ehe die Kinder die jungen Pflanzen in die Erde setzten, las jeweils abwechselnd ein Kind daraus vor. Darin wurden die Pflanzen in
      Kurzfassung beschrieben aber auch die Symbolik, Attribute und Volksnamen
      wurden wunderbar, auch für die Kinder verständlich, beschrieben. So wird
      unter anderem die gepflanzte Pfingstrose, als Symbol für Rose ohne Dorn
      und Heil und Heilung beschrieben. Die Heileigenschaften Apollons und
      seines Sohnes Asklepios wurden früh auf Jesus übertragen, und rasch
      wurde diese „Rose ohne Dornen" zu einer heiligen Pflanze der
      Christen, besonders im Marienkult. So pflanzten sie Akelei, Maiglöckchen,
      Primel als Symbol für die Öffnung des Himmels, Stiefmütterchen,
      Johanniskraut, Lavendel, Anemone, Ysop und zuletzt eine Rose, welche die
      göttliche Liebe symbolisiert. Anschließend wurden die Pflanzen noch
      profimäßig bewässert und zum Schluss stellte man sich noch zu einem
      Gruppenfoto. | |||
| 
 | |||
| Nach Beendigung der Pflanzaktion stellten sich die Kinder mit der Betreuerin Gisela Miethaner (Dritte von links) zum Gruppenfoto. | |||
| Schon vor Beginn der Bepflanzung, haben alle Firmlinge mit Frau Miethaner, den Holzbackofen mit großen Scheitern kräftig eingeheizt um nach der Arbeit dann eine „Riesen-Pizza" aus dem Holzbackofen zu holen und es sich mit kühlen Getränken, spendiert von der Familie Miethaner, gut gehen zulassen. | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 13. Mai 2008 |  |