|  |  |  | 
  
    |  | Die
      FFW Prackenbach beim Einzug mit der Feuerwehrkapelle Ränkam zur Kirche |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Es ist schon zur guten
      Tradition geworden, das die Freiwillige Feuerwehr der verstorbenen
      Mitglieder, einmal jährlich,  bei
      einem Gottesdienst gedenkt. Dazu hatten die Verantwortlichen am
      vergangenen Sonntag eingeladen und den Gottesdienst auch mitgestaltet. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Mitglieder
      der FFW Prackenbach beim Gottesdienst |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Eingangs begrüßte
      Pfarrer John Kodiamkunnel, neben den Gottesdienstbesuchern, die Mitglieder
      der Freiwilligen Feuerwehr Prackenbach sehr herzlich. Im Bezug auf das
      Sonntagsevangelium fragte Pfarrer John, wer mein Nächster ist oder auch
      sein kann. Jesus sagt im Evangelium: „Du sollst Deinen Nächsten lieben
      wie dich selbst“. So fragte Pfarrer John an, ob 8 Milliarden Menschen
      meine Nächsten sein können? Oder ob nur meine Verwandten und Nachbarn
      als meine Nächsten gemeint sind? „Jeder der meinen Weg kreuzt und mich
      braucht oder den ich brauche – so meint es das Evangelium - ist mein Nächster“,
      so Pfarrer John Kodiamkunnel. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer
      John Kodiamkunnel beim vortragen des Evangeliums |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Den Lektorendienst
      übernahm Manuela Fleischmann von der Freiwilligen Feuerwehr. Ebenfalls
      trug sie die Fürbitte-Gebete vor, dabei bat man für die Männer und
      Frauen welche mit großen Engagement bei den Einsätzen dabei sind um
      Leben und Hab und Gut zu retten, das Gott seine gütige, helfende und
      rettende Hand über sie halten möge. Auch bat man für ein gutes und
      kameradschaftliches Miteinander für die Jugendfeuerwehr wie auch für die
      eigene Feuerwehr und erinnerte dankbar an die verstorbenen Mitglieder. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Manuela
      Fleischmann trug die Fürbitten vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | In seiner Predigt
      leitete Pfarrer John vom Gebot der Nächstenliebe über auf das Leitwort
      der Freiwilligen Feuerwehren: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Ehr“. „Wer an Gott
      glaubt und Gott ehrt und dem Nächsten dient, handelt nach diesem
      Leitspruch“, so Pfarrer John zum Schluss seiner Predigt. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Wunderbare
      instrumentale Begleitung des Gottesdienstes durch die Feuerwehrkapelle Ränkam |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Der Gottesdienst
      wurde Instrumental wunderbar von der Ränkamer Feuerwehr-Blaskapelle
      mitgestaltet.
      
       Nach dem
      Schlussgebet dankte Pfarrer John den Mitgliedern der Freiwilligen
      Feuerwehr für ihr Kommen und die Mitfeier des Gottesdienstes. Besonders
      bedankte er sich bei der Feuerwehr-Blaskapelle aus Ränkam für die
      wunderbare Instrumentale Mitgestaltung des Gottesdienstes mit einem
      besonderen Segens Gott, ehe er den Schlusssegen erteilte und ein
      gemeinsames Großer Gott wir loben Dich angestimmt und intoniert wurde. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Nach
      dem Gottesdienst ging es mit musikalischer Begleitung zum Gartenfest der
      FFW |  | 
  
    |  |  |  |