|  |  |  | 
  
    |  | Die
      Erstkommunionkinder nach der Überreichung der Erstkommunionkleide mit
      Pfarrer John Kodiamkunnel |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Ganz
      feierlich war die Übergabe der Erstkommuniongewänder beim Gottesdienst
      am vergangenen Sonntag in der Pfarrkirche St. Georg in Prackenbach. Unter
      Orgelmusik zogen die vierzehn Erstkommunionkinder mit Ministranten und
      Pfarrer John Kodiamkunnel in die Pfarrkirche ein. Auf einen weiß
      gedeckten Tisch lagen, feinsäuberlich verpackt und verziert die
      Erstkommunionkleider mit dem Kreuz vorne 
      im Altarraum. Pfarrer
      John begrüßte alle recht herzlich und betonte das sich alle Zeit für
      den Gottesdienst, Zeit für sich selbst und Zeit für die anderen
      Mitmenschen genommen haben um den Worten des sonntägliche Evangeliums zu
      hören, bei der Jesus sagt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das
      Leben“. Jesu Worte und seine Werke schenken uns den richtigen Weg, so
      Pfarrer John bei seinen einführenden Worten. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die Tischmütter
      Sabine Fuchs und Brigitte Wolf übergaben die Erstkommunionkleider |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | In seiner
      Predigt ging er auf die Vergleiche der Bausteine für Haus und Kirche ein.
      So sollen die Gläubigen „lebendige Bausteine“ der Kirche sein. Die
      Christen sollen sich in den verschiedensten Tätigkeiten als
      „Bausteine“ in die Kirche einbringen. So kann jeder, je nach seinen Fähigkeiten,
      in der lebendigen Kirche Gottes teilhaben, denn Jesus ist bei und unter
      uns. Jesus sagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind da
      bin ich mitten unter ihnen“, so die Schlussworte seiner Predigt. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die Tischmütter
      Sabine Fuchs und Brigitte Wolf übergaben die Erstkommunionkleider |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Nach der
      Kommunion wurden die Erstkommuniongewänder und die Kreuze an die
      Erstkommunionkinder verteilt. Die Tischmutter Sabine Fuchs verlas die
      Namen der einzelnen Kinder und Brigitte Wolf überreichte die schön
      verpackten Kleider und Kreuze an die Kinder. Anschließend sprach Pfarrer
      John Kodiamkunnel das Segensgebet über diese Gegenstände und besprengte
      jedes einzeln mit Weihwasser. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer John
      Kodiamkunnel bei der Segnung der Erstkommunionkleider und Kreuze mit
      Weihwasser |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Dann
      verabschiedete Pfarrer John offiziell die ausgeschiedenen
      Pfarrgemeinderatsmitglieder seit den letzten Wahlen im Februar 2014. Er
      dankte für ihr Engagement, Fleiß und Kraft und ihre selbstlose Mithilfe
      in der Pfarrgemeinde. Für ihren freiwilligen Einsatz, um eine lebendige
      Pfarrei Prackenbach – Krailing, sprach er Dank und Anerkennung aus |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrgemeinderatssprecherin
      Margit Eidenschink würdigte die scheidenden PGR - Mitglieder in
      Gedichtform |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Margit
      Eidenschink, Sprecherin des Pfarrgemeinderates trug ein, vor ihr selbst in
      wunderbaren Reim gefasstes, Gedicht, in Mundart vor. Es war eine Hymne auf
      die fünf ausscheidenden Mitglieder wofür sie sich für alle möglichen Tätigkeiten
      sehr herzlich bedankte. So hieß es etwa gegen Ende des Gedichtes: „Söcherne
      wie eich findt’ ma’ so leicht nimmer, zaam g’wochs’n san’ ma’
      gscheid mit da zeit, aber koa sekund’n hot uns greid, da herrgott
      soj’s eich lohna dös möchte ma’ ganz stark betona’.“ |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Anita Holzer war
      4 Jahre für den Pfarrgemeinderat aktiv, wofür Pfarrer John herzlich
      Danke. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Für
      4 Jahre im Pfarrgemeinderat überreichte Pfarrer John anschließend
      Urkunde des Bischofs und Keilrahmenbild der Pfarrei, mit den beiden
      Kirchen von Prackenbach und Krailing, an Michael Kellermeier, Thomas
      Fleischmann und Anita Holzer. Für 16 Jahre im Pfarrgemeinderat erhielten
      die Urkunden und Bilder Elisabeth Högerl und Johann Preiß, wobei sich
      Pfarrer John nochmals bei Ihnen persönlich bedankte. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer John
      würdigte das 16-jährige Engagement im Pfarrgemeinderat von Elisabeth
      Högerl |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Einen
      besonderer Dank sprach Pfarrer John an Frau Antonie Preisler aus, welche 8
      Jahre als Pfarrgemeinderatssprecherin und Schriftführerin für die
      Pfarrgemeinde da war. Als kleine Anerkennung überreichte Pfarrer John
      einen Blumenstrauß und ein Buchgeschenk für ihren jahrelangen Einsatz
      und sprach nochmals einen ganz herzlichen Dank dafür aus. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer John
      würdigte das 16-jährige Engagement im Pfarrgemeinderat von Johann
      Preiß, der außerdem noch Organist in der Pfarrei tätig ist. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | 8 Jahre stand
      Antonie Preisler als Sprecherin und Schriftführerin dem Pfarrgemeinderat
      vor wofür Pfarrer John sehr herzlich Dankte und ihr als kleine
      Anerkennung Blumenstrauß und Buchgeschenk überreichte. Frau Preisler ist
      weiterhin im Pfarrgemeinderat aktiv. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Nach der
      Verabschiedung stellte man sich noch zum Gruppenfoto: von links: Pfarrer
      John Kodiamkunnel, Antonie Preisler, Elisabeth Högerl, Johann Preiß,
      Anita Holzer und PGR - Sprecherin Margit Eidenschink (es fehlen: Michael
      Kellermeier und Thomas Fleischmann) |  | 
  
    |  |  |  |