|  |  |  | 
  
    |  | Gruppenfoto nach
      Abschluss des Ersthelferkurses mit Nathalie Geiger (ganz rechts) und
      Pfarrer John Kodiamkunnel (vorne zweiter von links) |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Auf Initiative der
      Freiwilligen Feuerwehr Prackenbach konnte in Prackenbach ein
      Ersthelferkurs abgehalten werden. Die ständig wachsenden Gefahren auf
      Straße, in Betrieben, Alltag und im Haushalt machen dies immer wieder nötig
      dass möglichst viele Menschen in Erster Hilfe ausgebildet werden. Außerdem
      sind es auch Feuerwehrleute, welche als erste am Unfallort sind und von
      ihnen wird erwartet, dass sie kompetente Erste Hilfe leisten. Zu dieser
      Ausbildung konnte Frau Nathalie Geiger als Leiterin dieses Kurses gewonnen
      werden. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Nathalie Geiger
      bei ihren Erläuterungen |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Wenn
      auch die Teilnehmer zu diesem Kurs, durch die Verstärkung aus den
      Mitgliedern und Mitarbeitern der Pfarrei Prackenbach - Krailing, etwas
      mehr waren, so hatte doch stets Frau Geiger alles bestens im Griff und die
      Übungen – Lebensrettende Sofortmaßnahmen - gingen flott über die Bühne. 
      So vergingen die vorgegebenen Stunden Ersthilfemaßnahmen-Grundkurs
      wie im Flug und Nathalie Geiger hatte immer passende Beispiele
      parat.  Es wurde dabei die
      Rettungskette aufgezeigt. 
        Gestartet
        wurde mit den fünf Ws beim Absetzen eines Notrufes: wo ist es passiert,
        was ist passiert, wie viele Personen sind verletzt, welche Art von
        Verletzungen oder Erkrankungen liegen vor. Das letzte W wäre noch das
        Abwarten auf Rückfragen von der Leitstelle, ehe man den Hörer wieder
        auflegt. Auch die Hinweise auf das Absichern der Gefahrenzonen und auf
        den Eigenschutz wurde immer wieder aufmerksam gemacht.
       |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Kursteilnehmer
      im Gruppenraum des Feuerwehrgerätehauses Prackenbach |  | 
  
    |  | 
      
        |  | 
  
    |  | So
      wurden unter anderem von allen Teilnehmern die Helmabnahme bei einem
      Motorradunfall geübt. Eine eventuell sich ergebende stabile Seitenlage
      und eine Herzdruckmassage und Beatmung (an einem Dummy Modell) wurde je
      einzeln und auch mit 2 Helfer nach Notfallscheck und Notfalldiagnose eingeübt.
      Das Erkennen von aktuellen Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfall,
      Krampfanfall, Zuckerkrankheit, Kollaps, Sonnenstich, Verschlucken,
      Vergiftung, allergischen Reaktionen und andere, wurde dabei an Hand von
      Schaubildern besprochen und diskutiert. Ebenfalls wurde die Behandlung von
      Wunden mit Anlegen von Verbänden und Pflastern eingeübt. Die
      Behandlung von Fremdkörpern in Wunden, sowie die Versorgung bei Verätzungen
      und Verbrennungen wurde ausreichend besprochen und diskutiert. Zum Schluss
      der Ausbildung wurden noch Arm- und Beinverletzungen sowie Verstauchungen
      besprochen und Armtragetücher angebracht. Zum
      Ende des Kurses bedankte sich die Leiterin Nathalie Geiger bei den
      Lehrgangsteilnehmen für das sehr disziplinierte Verhalten und die
      Aufmerksamkeit, trotz der vielen Teilnehmer. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer John
      überreicht eine kleine Aufmerksamkeit an Nathalie Geiger nach Abschluss
      des Kurses 
 |  | 
  
    |  | Kommandant
      Franz Holzapfel überreichte als Zeichen des Dankes, im Namen der
      Freiwilligen Feuerwehr Prackenbach, für die bereitwillige Übernahme des
      Lehrganges, eine kleine Aufmerksamkeit an Frau Geiger. Ebenfalls bedankte
      sich Pfarrer John Kodiamkunnel, seitens der Teilnehmer von der Pfarrei
      Prackenbach – Krailing mit herzlichen Worten und einer kleinen süßen
      Überraschung. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Kommandant Franz
      Holzapfel überreicht ebenfalls eine kleine Aufmerksamkeit an Nathalie
      Geiger |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die
      Kursteilnehmer mit der Nathalie Geiger |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |