Zwei
Mal „Laetare“ am 4. Fastensonntag den 06. März 2016
Thekla Holzapfel für 20 Jahre Mesnerdienste ausgezeichnet –
Ehrennadel in Silber von Bischof Rudolf Voderholzer
| 
 | |||||
| Ferdl Klement, Pfarrer Drexler, Thekla Holzapfel, Margit Eidenschink und die Ministranten. | |||||
| Bericht
      und Bilder: Margarete Holzfurtner | |||||
| Der
      vierte Fastensonntag hat die Bezeichnung „Laetare- 
      freue dich“ und er hat einen fröhlichen Charakter, darum auch
      das rosa Messgewand, das der Pfarrer statt des lila Gewandes am Sonntag
      angelegt hatte.  In
      der Pfarrei St. Georg stellte sich am Sonntag eine zweite Freude ein, denn
      Pfarrer Josef Drexler durfte im Rahmen des Gottesdienstes eine
      Mitarbeiterin würdigen, die sich seit mehr als 20 Jahren als Mesnerin um
      die Pfarrei sehr verdient gemacht hat.  „Es
      muss ein Sonntag gewesen sein“, bemerkte Kirchenpfleger Ferdl Klement,
      der dem Pfarrherrn von den vielfältigen Diensten von Thekla Holzapfel
      berichtete, als sie sich überreden ließ, mit der damaligen Mesnerin Rosa
      Schedlbauer den Mesnerdienst zu übernehmen. Mit ihrer Zusage hat die
      Pfarrei eine gewissenhafte, zuverlässige, stets hilfsbereite und fürsorgliche
      Mesnerin gefunden, die ihresgleichen sucht. Aus diesem Grund sprach er 
      Thekla Holzapfel  ein von Herzen kommendes Vergelt´s Gott im Namen der Pfarrei
      Prackenbach  für all die
      Dienste, Gefälligkeiten, Zuwendungen und Gebete für diese 20 Jahre aus.  In
      seiner Laudatio erwähnte Pfarrer Drexler nicht nur die Dienste als
      Mesnerin, sondern auch die der Lektorin, Vorbeterin bei Bittgängen,
      Maiandachten und Sterberosenkränze. Auch bei der Begleitung und Bewirtung
      der Sternsinger ist Holzapfel unentbehrlich, von den Vorbereitungen 
      der Kar- und Ostertage ganz zu schweigen. Mit den Ministranten färbt
      Thekla Ostereier und  bei der  Ausrichtung
      von Erstkommunion und Firmung stellt sie ihren Mann bzw. Frau, gefolgt vom
      Herrichten der Altäre an Frohleichnam und den Vorbereitungen für die
      Bergmesse in Igleinsberg, Gnaglberg und Schwaben, der Ausrichtung der
      Seniorennachmittage und noch viele Liebesdienste, die Aufzuzählen den
      Rahmen sprengen würde.  Als Pfarrer fügte er noch hinzu, dass Thekla Holzapfel bei allen ihren Diensten als ebenso engagierte Mitarbeiterin Gerlinde Zweck zur Seite hat, die zum Wohl der Pfarrei zusammen wirken und sich auch im Privatleben beistehen, vor allem in der Zeit als Theklas Mann Franz verstarb | |||||
| 
 | |||||
| Pfarrer
      Drexler bei der Überreichung der Ehrennadel in Silber von Bischof Rudolf
      Voderholzer | |||||
| In
      Anerkennung und Würdigung der Verdienste von Thekla Holzapfel um die
      Pfarrei seit mehr als 20 Jahren hat ihr Bischof Dr. Rudolf Voderholzer die
      Mesner-Ehrennadel in Silber mit  Urkunde verliehen und auch der Regensburger Dom-Mesner Josef
      Dommer, der Vorstand des Diözesanverbandes der Mesner hat seine Grüße
      und die guten Wünsche übermittelt.  In
      die guten Wünsche stimmte die ganze Pfarrfamilie mit einem Applaus ein
      mit der Bitte, noch viele Jahre engagiert zu Diensten zu sein. „Gott
      selber vergelte es ihnen im  reichem
      Maß, was sie zu seiner Ehre und Freude der Menschen tun“ , schloss
      Pfarrer Drexler die Würdigung.  Auch
      Kirchenpfleger Ferdl Klement, Pfarrgemeinderatssprecherin Margit
      Eidenschink und Simon Eidenschink von den Ministranten bedankten sich bei
      Thekla Holzapfel für die vielen Liebesdienste 
      mit weiteren guten Wünschen zu ihrem Ehrentag. 
       | |||||
| zurück zur Homepage: Stand: 07. März 2016 |