Beim Christkönigsfest
auch die Hl. Cäcilia verehrt – 20. November 2016
Ministrantenaufnahme und Verabschiedung -  Ehrung
verdienter Chormitglieder
| 
 | |||||
| Pfarrer Josef Drexler, Oberministrant Simon Eidenschink Thomas Krieger, die Neuen: Luis Vogl, Manuel Köppl, Theresa Kolbeck, Markus Brunner | |||||
| Bericht und Bilder:
      Margarete Holzfurtner | |||||
| Mit
      dem Christkönigssonntag, zu dessen feierlichen Gottesdienst 
      Pfarrer Josef Drexler die anwesenden Kirchenbesucher und alle
      Kinder in der Pfarrkirche St. Georg  herzlich
      begrüßte, findet das alte Kirchenjahr seinen krönenden Abschluss,
      bemerkte er Eingangs.  Er
      war früher vor allem der große jährliche Bekenntnistag der kath. Jugend
      zu Christus ihrem wahren und eigentlichen König, wobei er bemerkte, dass
      Kundgebungen und Prozessionen in der Zeit des Nationalsozialismus ein
      Gegengewicht zum Führerkult mit seinem Totalitätsanspruch bildeten.  Es
      gehört aber auch von jeher zur Tradition, dass am Christkönigsfest der
      Gottesdienst in der Pfarrei Prackenbach musikalisch besonders mitgestaltet
      wird. Gilt es doch, das Gedenken der Hl. Cäcilia, der Patronin der
      Kirchenmusik, zu ehren, wobei eingangs der Kirchenchor unter der Leitung
      von Romana Preiß-Höcherl das Lied zu Ehren der Hl. Cäcilia anstimmten:
      „Laßt fröhlich uns singen Cäcilia zur Ehr“.  | |||||
| 
 | |||||
| Verabschiedung Thomas Krieger- Alexander Holzer und Lukas Penzkofer nicht im Bild | |||||
| Nach
      der Predigt und dem Glaubensbekenntnis, 
      in der Pfarrer Drexler  die
      tröstenden Worte Jesu aus dem Evangelium vom Evangelisten Lukus zitierte:
      „ich bin gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren ist“ und dem
      reumütigen Verbrecher verspricht: “heute noch wirst du mit mir im
      Paradies sein“. Anschließend  nahm
      der Seelsorger, wie in den letzten Jahren am Christkönigssonntag üblich geworden
      ist, an der Schwelle vom alten zum neuen Kirchenjahr, 
      neue Ministranten offiziell in die Minstrantenschar von
      Prackenbach-Krailing auf. Es
      freue ihn ganz besonders, dass sich die Hälfte der diesjährigen
      Krailinger Erstkommunionkinder für den Ministrantendienst entschieden
      haben. Zu ihnen gehören  Markus
      Brunner aus Ruhmannsdorf, Theresa Kolbeck aus Grub und Luis Vogl aus
      Rattersberg.  Zudem
      hat sich Manuel Köppl aus der Tafertsbergstr. in Prackenbach 
      wieder für den Ministrantendienst entschieden, was er ebenfalls
      sehr begrüßte.    Als
      Zeichen ihrer Neuaufnahme erhielten die Neuen das Ministrantenkreuz und
      ein Bild, die zunächst gesegnet wurden.  | |||||
| 
 | |||||
| Simon Eidenschink, Thomas Krieger und Helga Schnitzbauer mit den Neuen. | |||||
| Aus ihrem Dienst ausgeschieden sind offiziell Alexander Holzer, Ringstraße, Thomas Krieger, Maierhof und Lukas Penzkofer Hagengrub. Als Zeichen der Dankbarkeit erhielten die Ausscheidenden ein gerahmtes Foto, das sie an ihre Ministrantenzeit erinnern sollte. „Bedenkt, dass keiner von uns jemals aufhört, ein Ministrant, das heißt ein Diener Christi zu sein. Bleibt mit ihm verbunden vor allem durch die Hl. Messe“, ermahnte er die Jugendlichen. | |||||
| Anschließend
      überreichte auch die Frauen-und Müttervereinssprecherin Helga
      Schnitzbauer eine Geldspende an die aktuellen Ministranten, denn sie wisse
      nur zu gut, dass der Dienst nicht immer leicht ist. | |||||
| 
 | |||||
| Ehrung
      Georg Ecker, Pfarrer Drexler, Ramona Preiß-Höcherl, Ehrung | |||||
| Bevor
      Pfarrer Drexler alle Gottesdienstbesucher mit seinem Segen entließ,
      sprach er den Chorsängern  Georg
      Ecker und Josef Maurer für ihre 20-jährige Gesangstätigkeit im
      Kirchenchor Prackenbach eine Ehrung aus. Auch Chorleiterin Ramona Preiß-Höcherl
      dankte den Chormitgliedern für ihre Bereitschaft und bat um weiterhin
      gute Zusammenarbeit im Chorgesang  zur Bereicherung  der
      Gottesdienste. | |||||
| 
 | |||||
| Georg Ecker mit Pfr. Drexler und Ramona Preiß-Höcherl – Josef Maurer war verhindert. | |||||
| zurück zur Homepage: Stand: 24. November 2016 |