|  |  |  | 
  
    |  | Drei Kinder
      durften die Kyrierufe vortragen, begleitet wurden die Kinder von Margit
      Eidenschink |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bericht und
      Bilder: Margarete Holzfurtner |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Auch der dritte
      Adventssonntag wurde in der Pfarrkirche in Prackenbach und der Filiale in
      Krailing wieder mit einem Sprechspiel statt der Predigt sehr feierlich
      gestaltet. Nach Johannes dem Täufer und Maria und Josef wurden diesmal
      die Hirten ein Stück begleitet. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Ein Kind trug
      wunderbar die Lesung vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Einige Hirten
      traten auf und ein Engel verkündete ihren die Frohbotschaft:
      "Fürchtet euch nicht, ich verkünde euch eine große Freude, die dem
      ganzen Volk zuteil werden soll". Und sie ziehen nach Bethlehem, wie
      der Engl sie geheißen hat. Sie bringen eine Flöte mit und ein Schaffell |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Vom Himmel
      (Empore) verkündet ein Engel die Frohe Botschaft |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die Hirten
      können uns heute wichtige Begleiter sein, sagte der Sprecher, gehen wir
      mit ihnen zur Krippe. Dann stellten sie weitere Figuren an der Krippe ab. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die Hirten beim
      Spielspiel vor dem Feuer |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Die Fürbitten
      haben wieder ein Vater, ein Mädchen, eine Mutter und ein Bub vorgetragen,
      sie baten, dass wir seine Stimme in unserem Leben wahrnehmen, um eine
      schützende Hand, den gestressten Menschen eine Zeit der Besinnung und
      Einkehr und baten, "zeige den Menschen, die eingefahren sind in ihre
      Gewohnheiten, einen neuen Weg." Bevor Pfarrer John den
      Gottesdienstbesuchern seinen Segen erteilte, lobte er die Spielerinnen und
      Spieler sowie Margit Eidenschink für das Einstudieren und Begleiten und
      in Krailing Nicola Wittmann, die alles ganz ausgezeichnet vorgeführt
      hatten.  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Mit Flöte und
      Schaffell ziehen die Hirten nach Bethlehem |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Nach dem
      Sprechspiel stellten sich die Darsteller zu einem Gruppenfoto |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Kinder und eine
      Mutter trugen die Fürbitten vor |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  |