Familiengottesdienst zum 2.
Advent am 09. Dezember 2012 
„Bereitet dem Herrn den Weg“
| 
 | |||
| Die Kinder mit Pfarrer John in der
      Filialkirche Krailing. Die Leitung in Krailing übernahm Nicole Wittmann
      (hinten links) | |||
| Bericht und Bilder: Margarete
      Holzfurtner | |||
| In der Pfarrkirche St. Georg und der
      Filiale St. Peter und Paul in Krailing haben Kinder wieder sehr feierlich
      den 2. Advent-Gottesdienst gestaltet. Auch der Evangelist Lukas trat
      wieder mit einem Stern auf und ermahnte die Gläubigen, „Bereitet dem
      Herrn den Weg und ebnet ihm die Straßen“.  Pfarrer John sagte zur Begrüßung,
      dass der Herr kommen wird, um die Welt zu erlösen. Dieser Aufruf zum 2.
      Advent ist gefüllt mit Hoffnung. Er stellt uns aber auch die Frage: Was können
      wir tun, um dem Herrn den Weg zu bereiten?  Zwischen den Kyierufen, als Pfarrer
      John die Gläubigen ermahnte, sie sollten darüber nachdenken und für ihn
      den Weg im Herzen bereiten, sang die Gemeinde das Lied: „Kündet allen
      in der Not“.  Für die Predigt wurde ein 
      Sprechspiel  aufgeführt,
      bei dem acht  Kinder mit einem
      Stern im Altarbereich  erschienen.
      Der erste erzählte, dass er in dieser Nacht über dem Iran stand, wo
      wieder Frauen und Männer und Kinder gestorben sind. Der zweite war über
      Afrika, ein dritter über Israel, der vierte über Rumänien. Die nächsten 
      standen über Italien, Deutschland, Hamburg und gar über der
      Pfarrkirche. Überall gab es Not, Flüchtlinge, Traurige und denen der
      Kopf blutig geschlagen wurde und nur wenige waren mit dem Herzen bei Gott.
       Dann traten drei große Sterne auf,
      sie trugen den Namen Friede, Liebe und Glaube. Sie alle zeigten die
      schwarze Seite und wurden abgelegt und ein Sprecher sagte: Wenn wir
      ehrlich sind, müssen wird den Sternen recht geben. Wie wir uns verhalten,
      wie wir miteinander und mit der Erde umgehen, ist nicht in Ordnung. Nach
      den Fürbitten kam durch den Mittelgang noch einmal ein Stern und sagte,
      „Gott schickt mich, den großen Stern der Hoffnung. Wer die Hoffnung auf
      Frieden in sich trägt, der wird versuchen im Kleinen Frieden zu halten
      und zu stiften.  | |||
| 
 | |||
| Die Kinder beim Vortragen der
      Gebetstexte unter den Leitung von Gerlinde Zweck | |||
| 
 | |||
| Die Kinder beim Vortragen der Gebetstexte unter den Leitung von Gerlinde Zweck | |||
| 
 | |||
| Die Kinder beim Vortragen der Gebetstexte unter den Leitung von Gerlinde Zweck | |||
| Dann drehten die Sterne ihre
      leuchtenden Seiten nach vorne und der große Stern hängte den seinen an
      den Himmel und die übrigen  stellen
      ihre Sterne vor dem Altar ab.  Nach dem Segen dankte Pfarrer John
      wieder allen Kindern  in
      Prackenbach und Krailing. Die Einstudierung und den Ablauf hatte
      dankenswerter Weise Gerlinde Zweck übernommen und 
      für Margit Eidenschink wegen Todesfall 
      eingesprungen. Die Leitung in Krailing übernahm Nicole Wittmann.
      Die Kinder  haben ihre Sache
      wieder vortrefflich gemacht, sagte er 
      und  und lud sie wieder
      ein, den 3. Adventsonntag zu gestalten. 
       | |||
| 
 | |||
| Ein Teil des Kinder- und Jugendchors mit der Leiterin Alexandra van Beek sowie Eva Maria Eidenschink am E-Piano unterstützten den Adventgottesdienst mit Musik und Gesang. | |||
| 
 | |||
| Pfarrer
      John mit den Mesnerinnen und den Mitwirkenden in Prackenbach | |||
| 
 | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 21. Dezember 2012 |