Zum
2. Advent weiter auf den adventlichen Weg im Straßenbau für Gott
am 06. Dezember 2009
| 
 | |||
| Die Kinder beim Lichtertanz unter der Anleitung von Margit Eidenschink | |||
|    So wie die Straßen
      ausgebessert und wieder hergerichtet werden müssen so ist es auch auf den
      adventlichen Weg hin zu Gott, so Pfarrer Johann Christian Rahm bei seiner
      Begrüßung. Es sollen Wege der Befreiung aus Unrecht, Not und Sorge sein.
      Es sollen Wege der Begegnung mit Gott und den Menschen sein auf die wir
      uns in der adventlichen Vorbereitungszeit auf Weihnachten einlassen.
      Christus sollen und wollen wir begegnen, er soll bei uns ankommen. Straßenbau
      also für Gott oder mit den Worten Johannes des Täufers gesagt, 
      bereitet den Herrn den Weg ebnet ihm die Straßen. So trugen auch die
      drei Kinder die Kyrierufe vor und baten um Erhörung der Bitten. Zwei
      weitere Kinder durften anschließend die Kerzen am Adventskranz anzünden.
      Beim Lichtertanz der Kinder um den Altar sangen und tanzten dann die
      Kinder während sie zwei Strophen des Liedes: „Wir sagen euch an, den
      lieben Advent..“, sangen. | |||
| 
 | |||
| Der Esel Benjamin (Elena Altmann) war auch am 2. Adventsonntag wieder zu Stelle. | |||
| Auch der Esel
      Benjamin (Elena Altmann) war wieder zur Stelle und freute sich das er
      bereits Unterstützung gefunden hatte und nicht mehr so allein war und auf
      dem adventlichen Weg schon ein schönes Stück vorangekommen war. In seiner Predigt
      wies Pfarrer Rahm, auf den Täufer Johannes hin mit den Worten: Macht also
      das gerade was in euerem Leben krumm geworden ist, das ganze Jahr über.
      Rettet das was uneben und voller Schlaglöcher ist und tut es deswegen
      weil etwas wichtiges kommt. Denn Freude soll einziehen in deinen Leben und
      Herzen, die von Gott kommt. Ein Freude nach der wir uns in der Tiefe
      unseres Herzens doch alle sehen, so Pfarrer Rahm. | |||
| 
 | |||
| Die Kinder beim Lichtertanz unter der Anleitung von Margit Eidenschink | |||
| 
 | |||
| Die
      Kinder beim Lichtertanz unter der Anleitung von Margit Eidenschink | |||
| 
 | |||
| Fünf Kinder durften die Fürbitte-Gebete vortragen. | |||
| zurück zur Homepage: Stand: 07. Dezember 2009 |