|  |  |  | 
  
    |  | Foto:
      Geehrte Ferdl Klement,  Antonie Preisler, Helga Pritzl, Gerlinde Zweck, Gabi Klement,
      Katharina Eckl, mit Pfarrer Josef Drexler, Bürgermeister Andreas Eckl und
      Margit Eidenschink |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bericht
      und Bilder: Margarete Holzfurtner |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Beim
      letzten Seniorennachmittag am Donnerstag im Pfarrheim haben sich zur
      Freude von Teamleiterin Gerlinde Zweck wieder gut 50 Junggebliebene
      eingefunden. Auch Pfarrer Josef Drexler und Bürgermeister Andreas Eckl
      waren der Einladung gefolgt und Drexler meinte bei der Begrüßung der
      Anwesenden: „irgend etwas muss  heute
      im „Busch“ sein. 
      
      Doch
      dann klärte er die Senioren auf, dass der Grund darin liegt, dass die
      Seniorennachmittage am 1. Oktober 2000 durch einen Anstoß von Pfarrer
      Rahm ins Leben gerufen wurde und nun bereits 15 Jahre besteht und 
      zum Dank und Freude aller ist auch etwas daraus geworden. Er lobte 
      Ferdl Klement, der ein Gedächtnis hat wie ein PC, hat dieses Datum
      ausgegraben, so Drexler. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Bürgermeister
      Andreas Eckl überreicht Blumenstrauß und Urkunde an die
      Seniorenteamleiterin Gerlinde Zweck |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Dann
      dankte er allen Personen, die sich in den 15 Jahren für den Seniorenkreis
      eingesetzt haben und überreichte jedem ein Blumengebinde . Zu ihnen zählten:
      Katharina Eckl, Gerlinde Zweck, den Helferinnen Helga Pritzl und Thekla
      Holzapfel, Antonie Preisler, Hedwig Weber , Gabi und Ferdl Klement. 
      
      
       Auch
      Bürgermeister Eckl gratulierte zur 15 jährigen Seniorenarbeit, die durch
      Pfarrer Rahm entstand und sich vortrefflich entwickelt hat. Es sei eine
      tolle Sache, meinte er und den  Personen,
      die sich um die Senioren bemühen und 
      um sie kümmern, sei man zu großem Dank verpflichtet. Er bat die Gäste, 
      auch weitere Person zu den Treffen mit zu bringen und wünschte für
      die Zukunft alles Gute. An Gerlinde Zweck überreichte
      er eine Urkunde zum 15jährigen Jubiläum. 
      
      
      
      
       |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Pfarrer
      Josef Drexler und Bürgermeister Andreas Eckl mit den Geehrten |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Auch
      die Pfarrgemeinderatssprecherin Margit Eidenschink sprach in Mundart a
      paar Worte. Sie sprach von den fleißigen Helfern, von Kuchen backen und
      bedienen: „kam is a Teller laar, wird glei grent..“ Von Gschichten und
      Witzen, die bei Gerlinde nicht ausgehn und den Lachkanonen von Sketchen
      und  „Ratsch-Kattln“. Sie
      erzählte von den Reisen der Senioren, bei denen sie den Woid kennen
      lernten. Ja, sagte sie, unser Seniorenkreis is weit bekannt drum bleibts
      no lang pumperl gsund und zum jammern gib´s heid koan grund. Auch an die
      Senioren, die bereits verschieden sind, wurde gedacht und zum Schluss dem
      Team Vergelt´s Gott gsagt. |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Aufmerksam
      verfolgten alle die von der Medienproduktion Holzer zur Verfügung
      gestellten Kurzfilme von der 900 Jahrfeier und von Alois Schedlbauer,
      Wiedenmühle, der Mulberry Ranch und vom Waldwipfelweg |  | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  | Zum
      Schluss zeigte Ferdl Klement noch einige Kurzfilme von Hermann Holzer über
      den  300 Jahre alten Sägewerksbetrieb 
      von Alois Schedlbauer in Wiedenmühle, 
      vom Kirchenzug  der 900
      Jahrfeier und kurz Aufnahmen vom Waldwipfelweg in St. Englmar 
      sowie von der hiesigen Mulberry Ranch. Das fleißige Pfarrheim
      -Team hatte wieder für das leibliche Wohl reichlich gesorgt und Pfarrer
      Drexler  und Margit Eidenschink überreichten an alle Anwesenden eine
      Rose. Gute Unterhaltung war anschließend groß geschrieben, bis sie
      nacheinander wieder den Weg nach Hause einschlugen. |  | 
  
    |  |  |  |